
Deine kulinarische Erfüllung: Die Bäckerfinder-App
Werbung
Die Mutter meiner besten Grundschulfreundin nannte mich früher liebevoll “Mehlwurm”, denn wenn ich dort zu Besuch war, gab es für mich statt Süßigkeiten und Eis ein leckeres Katenbrot – ein kräftiges, dunkles Körner-Roggenbrot, dessen Duft die ganze Wohnung erfüllte und das im Laufe der Jahre extra für mich gekauft wurde. Diese Kindheitserinnerung begleitet mich bis heute und wenn ich in der alten Heimat bin, kehre ich stets bei demselben Traditionsbäcker ein, um dieses köstliche Katenbrot zu erwerben.
Qualität und Tradition – das sind Stichworte, die wohl auf kaum eine Berufssparte so zutreffen, wie auf das deutsche Bäckerhandwerk, welches mit seinem hohen Qualitätsniveau weltweit Wertschätzung erfährt. Neben handwerklichem Geschick, traditioneller Backkunst und dem ein oder anderen Rezeptgeheimnis zählt natürlich vor allem eins: Das Geschmackserlebnis. Denn wer möchte nicht die wohlschmeckendsten Brezeln, die fluffigsten Rosinenbrötchen, den aromatischsten Stollen oder das bekömmlichste Brot genießen und Leib und Seele etwas Gutes tun?
Um den nächstgelegenen, zertifizierten Bäcker zu finden, bietet das Deutsche Brotinstitut dem Endverbraucher einen neuen Mehrwert: Die Bäckerfinder-App. Auf einen Blick bzw. Klick können Kunden mittels der Bäckerfinder-App alle Bäckereien recherchieren, die vom Deutschen Brotinstitut bezüglich zeitloser Werte wie Qualität, Handwerk und Persönlichkeit ausgezeichnet wurden. Für die Bäckereien ist die Teilnahme an der Qualitätsprüfung ihrer Backwaren freiwillig. Entscheidet sich eine Bäckerei zur Teilnahme, testen zertifizierte Brotprüfer die Backwaren auf den Geschmack und den Geruch, das Aussehen und die Form, die Elastizität und das Krumenbild sowie auf die Oberflächen- und Krusteneigenschaften. Zahlreiche Brote, Brötchen, Stollen und Hefezöpfe werden von den Prüfern verköstigt, um ein eindeutiges Ergebnis präsentieren zu können. Die Bäckereien, die in der Gesamtwertung mit der Note Gut oder Sehr gut abschneiden, werden als echte IN-Bäcker ausgezeichnet und in die interaktive Karte der Bäckerfinder-App aufgenommen. Die App funktioniert natürlich sowohl auf dem heimischen PC als auch unterwegs auf dem Smartphone (IOS bzw. Android). So findet ein jeder auch spontan den Weg in die Ladengeschäfte der zertifizierten Innungsbäcker, wo mit Leidenschaft und Liebe zum Handwerk tagtäglich gebacken und Tradition gelebt wird. Der Kunde erkennt echte IN-Bäcker am goldgelb gestalteten IN-Bäcker-Logo, das im Schaufenster oder an der Ladentür angebracht ist und das besondere Genussmomente garantiert. Genussmomente mit außergewöhnlichem Geschmackserlebnis und vielleicht dem ein oder anderen Stück Kindheitserinnerung.
Und mein Lieblingsbäcker aus Kindertagen? Selbstverständlich längst zertifiziert und mit echtem IN-Bäcker-Logo an der Ladentür ausgezeichnet! Und das Katenbrot schmeckt nach vielen Jahrzehnten Backtradition noch genauso gut wie am ersten Tag.
Wer mehr über die Bäckerfinder-App erfahren und die ausgezeichneten Bäcker in seiner Umgebung finden möchte, ist auf der Website des IN-Bäckerfinders richtig. Die schönsten Momente beim IN-Bäcker könnt ihr außerdem hier genießen: