Museen, Unterhaltung & Co.
KategorieDas Freilichtmuseum Beuren
Schwäbische Haus- und Bewohnergeschichten auf elf Hektar Außenfläche, eingebettet in malerische Streuobstwiesen. Das Freilichtmuseum Beuren ist ein lebendiges Museum für ländliche Kultur.
City Star: Das größte reisende Riesenrad zu Gast in Ludwigsburg
Das größte reisende Riesenrad der Welt macht bis Ende August 2022 Station im schönen Ludwigsburg und lädt zu einer besonderen Fahrt mit einzigartigem Ausblick ein.
Der Kunstbus rollt durchs Ländle
Gelebte Kreativität in einem geschützten Raum, um Kindern einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen – mit Pinsel, Farben, digitalen Medien und viel Empathie und Herzblut.
Glow Golf in Stuttgart
Aktuell haben wir ein echtes Freizeit-Highlight in Stuttgart-Zuffenhausen kennengelernt: Das Black Light, eine Indoor-Minigolfanlage mit Schwarzlicht und 3D-Optik.
Aktionswochen gegen Rassismus
Bei den vom 14. bis 27. März 2022 stattfindenden Stuttgarter Aktionswochen gegen Rassismus sprechen alle Veranstaltungen dieselbe Sprache: Wir sind gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft.
Marlene Dietrich im BikiniARTmuseum
Marlene Dietrich – Eine Diva, ihre Haltung und die Nazis. Im BikiniARTmuseum in Bad Rappenau ist diese interessante Sonderausstellung zu erleben – inklusive eines Original-Zweiteilers der Stilikone.
Jetzt oder nie – 50 Jahre Sammlung LBBW
Frisch zum Museum des Jahres gekürt, zeigt das Stuttgarter Kunstmuseum bis Ende Februar „Jetzt oder nie“ mit Werken von Otto Dix, Gerhard Richter, Andreas Gursky, Neo Rauch, Anselm Kiefer, Cindy Sherman uvm.
Offene Werkstätten im Jungen Schloss
Inspiriert durch die Mitmach-Ausstellung „Ran an den Stoff“ werden im Jungen Schloss in Stuttgart verliebte Eulen, winterliche Schneemenschen, extravagante Fingerhandschuhe und bunte Faschingshüte kreiert.
Christmas Garden Stuttgart
Lange Schlangen und jede Menge begeisterte Besucher aller Altersklassen – Täglich verzaubert die magische Reise durch die leuchtende Märchenlandschaft kleine und große Besucher.
Internationaler Tag der Kinderrechte im Jungen Schloss Stuttgart
Seit über dreißig Jahren gilt der 20. November als Tag der Kinderrechte und wird international gefeiert. Auch im Stuttgarter Kindermuseum Junges Schloss finden rund um diesen wichtigen Tag besondere Aktionen statt.
Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Engelberg
Nach Herzenslust bummeln, schauen, staunen und die einzigartige Atmosphäre des Engelberger Martinsmarkts in sich aufnehmen – der Budenzauber unter freiem Himmel verspricht zauberhafte Produkte und kulinarische Köstlichkeiten.
Leuchtende Traumpfade
Im einmalig schönen Ambiente, zwischen Barockschloss, Schlossgarten und Kürbisausstellung, sind die einfallsreichen Lichtinstallationen täglich ab Einbruch der Dunkelheit zu bewundern.
Fantastische Kürbisausstellung in Ludwigsburg
Jedes Jahr ein Highlight: Die Kürbisausstellung im Schloss Ludwigsburg mit dem aktuellen Weltrekordhalter – dem mit über 1.200 Kilogramm schwersten Kürbis der Welt, eigens angereist aus der Toskana.
Im Kletterwald Plochingen
Im Plochinger Kletterwald im Landkreis Esslingen kommen große und kleine Kletterfans auf einer Vielzahl von Parcours genauso auf ihre Kosten, wie Anfänger und erfahrene Kletterer.
Das Museum „Alte Post“ in Ebersbach
Seit Mitte der 90er Jahre beheimatet die ehemalige Station der kaiserlichen Kurierpost in Ebersbach das kleine, aber feine Stadtmuseum. Aktuell wird dort die Exposition „850 Jahre Mobilität“ gezeigt.
Die Seifenmanufaktur Eulenhof
In der Uhinger Seifenmanufaktur Eulenhof entstehen durch traditionelles Handwerk nachhaltige Produkte in Form veganer Naturseifen in höchster Qualität – ein Fest für Augen und Sinne und ausgezeichnet im täglichen Gebrauch.
Scrib Kids – Kreative Schreibwerkstatt
Hier wird geschrieben, gedichtet und gerappt. Es werden neue Worte erfunden, der Natur gelauscht und sprachgewaltige Spiele gespielt. Scrib Kids richtet sich als schulinterne AG an Dritt- und Viertklässler im Großraum Stuttgart.
Mitmachausstellung: Streng geheim!
„Streng geheim!“ ist eine kleine, feine Mitmachausstellung im Esslinger Schwörhaus, die mittels spannendem Geheimagentenparcours echte Nachwuchs-Agenten und zukünftige Top-Spione ausbildet.
Das neue Märklineum
Frisch eröffnet für Eisenbahn-Fans und Modellbahner: Das neue Märklineum in Göppingen begeistert durch seine 160-jährige Geschichte sowie durch einmalige Ausstellungsstücke.
Museum Schloss Rosenstein goes digital
Mit der Gaming App „Nature World“ werden Tiere und Inhalte des Rosensteinmuseums auf digitalem Wege ganz neu erkundet und spannende Rätsel in der Game Zone rund um den Rosensteinpark gelöst.
Das BikiniARTmuseum
Joan Collins, Marilyn Monroe, David Hasselhoff – Bad Rappenau hat sie alle. Genauer gesagt die von den Berühmtheiten getragene Bademode, ausgestellt im wohl weltweit ersten, sehr sehenswerten Bikini-Museum.
Das Museum der Illusionen in Stuttgart
Verblüffende Sinneserfahrungen, täuschende Optiken und der eigene Kopf auf dem Servierteller – das Museum der Illusionen in Stuttgart sorgt für Staunen und manchen Irrglauben.
Reiss-Engelhorn-Museen: 125 Jahre Röntgenstrahlen
Eine bahnbrechende Entdeckung feiert ihren 125. Geburtstag: die Röntgenstrahlen. Passend zum Thema gibt es eine neue, spannende Podcastreihe für Kinder: „Museum für Kids“.
Ran an den Stoff! Im Jungen Schloss Stuttgart
Eine tolle Mitmachausstellung im Jungen Schloss Stuttgart lädt ein, die Welt der Mode mit ihrem Reichtum an Farben und Formen zu entdecken.
Beeindruckendes Museum: Die Welt der Kristalle
Riesenkristalle, Mineralien und Fossilien – In der „Welt der Kristalle“ entdeckt der Besucher wahre Naturwunder und erlebt Zeitgeschichte hautnah.
Der thyssenkrupp-Testturm: höchste Aussichtsplattform Deutschlands
Vom 232 Meter hohen thyssenkrupp-Testturm in Rottweil genießen die Besucher bei gutem Wetter eine Fernsicht bis zu den Alpen.
Gasometer Pforzheim: Great Barrier Reef 360° Panorama
Das wohl außergewöhnlichste 360°-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi, das den Besucher durch ein einzigartiges Rundbild in eine leuchtende, fragile Unterwasserwelt entführt.
Kinderevent im Tonstudio
Die eigenen Lieblingssongs auf CD einsingen – Im Blue Moon Tonstudio in Süßen bei Göppingen können sich kleine und große Sänger diesen Traum erfüllen und ihre eigene CD in Händen halten.
Faszination Bogenschießen für Kinder
Bogenschießen – ein sportliches Event der besonderen Art, bei dem Klaus Wagner von Pfeilgenau Bogenschießen die Teilnehmer zu waschechten Robin Hoods ausbildet.
Dein Objekt des Corona-Alltags
„Stellen wir uns vor, das Landesmuseum würde in 15 Jahren eine Ausstellung zum Thema ‚Die Corona-Pandemie in Württemberg 2020‘ machen. Welche Gegenstände sollten wir ausstellen?“
Mannheim: Digitale Zeitreise ins Alte Ägypten
Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen starten mit einem besonderen digitalen Angebot für Kinder und bringen das faszinierende Reich der Pharaonen direkt ins heimische Wohnzimmer.
Schloss Solitude Stuttgart
Das Schloss Solitude ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Weite Wiesen und Wege, wie die Solitudeallee, laden zum Spazierengehen ein, das Schloss selbst kann besichtigt werden.
10 Jahre Kindermuseum Junges Schloss
Ein Erlebnislabyrinth für die ganze Familie und eine nächtliche Entdeckungsreise in eine märchenhafte Stadt für erwachsene Abenteurer entführt die Besucher in 1001 Nacht.
Bach und Bäucherchen – Babykonzerte in Stuttgart
Krabbeln im Takt zu Bach? Ein Bäuerchen während Mozart gespielt wird? Kultur mit Baby ist möglich – auf den klassischen Babykonzerten in Stuttgart.
Der Archäologische Park Xanten
Amphitheater, Stadtmauer und Gewölbegänge, ein Tempel und das römische Museeum – in Xanten lockt das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands.
Hausforschertag: Brücken verbinden
Aus welchen Elementen besteht eine Brücke? Und wie können Materialqualität, Funktionalität und Design vereint werden? Der Hausforschertag im Stuttgarter StadtPalais verrät mehr.
16 Jahre alt – seit 40 Jahren
1979 lösten die drei Fragezeichen ihren ersten Fall und touren anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums mit ihrer Bühnen-Show „Der dunkle Taipan“ durch die großen, längst ausverkauften Hallen.
Hoch, höher, lecker!
Das klassische Lebkuchenhaus aus „Hänsel und Gretel“ kennt fast jedes Kind. Doch wie sieht es mit einer moderneren Variante aus? Das Stuttgarter StadtPalais lädt zum kreativen Bauen ein.
Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Filstal
BezaubernderMartinsmarkt an der Waldorfschule Filstal – mit Moosstübchen, Tischpuppenspiel, Kerzenziehen und kreativem Kunsthandwerk.
Kinderglück auf der Kreativ Messe Stuttgart
In zwei Wochen öffnet die Stuttgarter KREATIV ihre Tore. Neu dabei: Der Sonderbereich Kinderglück mit tollen Labels aus der Welt der Mode & Bekleidung, Accessoires & DIY.
Falknerspektakel auf Burg Hohen Neuffen
Ein Event der besonderen Art findet regelmäßig auf der Burg Hohen Neuffen statt: Das mittelalterliche Falknerspektakel mit Wolfgang Weller und seinen beeindruckenden Greifvögeln.
Adieu Plastiktüte – Museum der Alltagskultur
Die Plastiktüte – Inbegriff unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Eine spannende Ausstellung im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch.
Erlebenswert: Die Märklin-Tage in Göppingen
Zehntausende Eisenbahn-Fans aus aller Welt besuchten die Märklin-Tage in Göppingen – mit Lokparade, historischen Dampfzügen und Blick hinter die Kulissen.
Das Meeresmuseum Stralsund
Im historischen Ambiente der früheren Stralsunder Katharinenkirche werden Besucher in die Welt der Tiefsee und der Tropen entführt und sind live bei der Fütterung der Meeresschildkröten dabei.
Zu Gast bei Kessler Sekt
Beerige und zitronige Fruchtaromen sowie eine feine Perlage – in der ältesten Sektkellerei Deutschlands, bei Kessler Sekt in Esslingen, kommen Genießer auf ihre Kosten.
Tolle Mitmach-Ausstellung in Mannheim: Alles mit der Zeit!
Mal zerrinnt die Zeit zwischen den Fingern, mal dehnt sie sich wie Kaugummi. Doch was ist Zeit eigentlich? Das lernen die Kinder in einer tollen Mitmach-Ausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum.
Das Spaghetti-Eis wird 50
Vor 50 Jahren erfand der gebürtige Mannheimer Dario Fontanella das legendäre Spaghetti-Eis. In perfekter Pasta-Optik ist dieses sahnige Vanilleeis in Spaghetti-Form ein absoluter Genuss.
Smart & clever: Das 1. Stuttgarter Wissenschaftsfestival
Smart und clever, wenn es um Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz, Mobilitätswandel, Digitalisierung oder Ressourcenknappheit und die wirtschaftliche Anwendung von Forschungsergebnissen geht.
Wibele – Schwäbisches Traditionsgebäck aus Uhingen
Das leckere Traditionsgebäck „Wibele“ stammt ursprünglich aus dem Hohenlohischen, wird jedoch seit vielen Jahrzehnten im schwäbischen Uhingen produziert – Betriebsführungen inklusive.
Das Haus der Musik in Stuttgart
Im Haus der Musik haben Kinder vor allem im kuriosen Klanglabor ihren Spaß – einer interaktiven Ausstellung mit singender Säge, Wasserorgel, Beathoven-Boxsack und vielem mehr.