Unterwegs
CategoryCookie Couture in Stuttgart
Wer sich von süßen Meisterwerken verzaubern lassen möchte, erlebt bei Cookie Couture köstliche, von Hand perfektionierte Backkunst und trifft auf ein wahres Paradies für Naschkatzen.
Beliebte Naturtage im Stauferwald
Am 8. Juni finden die Naturtage im Göppinger Stauferwald statt und locken mit spannendem Programm rund um Falknerei, Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei und Naturschutz.
Baby-Konzerte im ITS
Der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V. feiert das erste halbrunde Jubiläum des InfoTurmStuttgart, einer festen Größe im Bereich Information, Ausstellung und Tourismus.
Pferde & Meer: STRANDREITER Sylt
Lisa Oloff erfüllt mit STRANDREITER Sylt den Traum vom Reiten am Meer inklusive tollen Pferden, unvergesslichen Sonnenuntergängen und einem Gefühl von absoluter Freiheit.
Neu: Das MultiCook in Stuttgart
Ukrainische Hausmannskost zum Mitnehmen – Das MultiCook in Stuttgart-Weilimdorf bietet unter der Leitung von Chef-Köchin Natalia traditionelles Soulfood der osteuropäischen Küche.
Das Philosophische Puppentheater
Das Philosophische Puppentheater im Hegel-Haus Stuttgart führt Kinder spielerisch an die Welt der Philosophie heran und fördert die Neugier und Kreativität der jungen Zuschauer.
Der Urweltsteinbruch Holzmaden
Die Fossilien-Gemeinde Holzmaden ist um eine spannende Attraktion reicher: Den wiedereröffneten Urweltsteinbruch mit angegliedertem neuen Museum, Galerie und Shop.
Besuch des Atomkeller-Museums
Das Atomkeller-Museum in Haigerloch beschäftigt sich mit der Geschichte der Nukleartechnik. Während des Zweiten Weltkriegs wurde hier ein Forschungsreaktor untergebracht.
Das Geburtshaus Gottlieb Daimlers
Das Schorndorfer Geburtshaus Gottlieb Daimlers bietet als kleines Museum Einblicke in die Errungenschaften und das Lebenswerk dieses visionären Ingenieurs und Erfinders.
Ausstellung ‚Unsere 70er Jahre‘
Die Sonderausstellung „Unsere 70er Jahre“ im Stadtmuseum in Ebersbach bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben vor 50 Jahren, von der Pril-Blume bis zum Deutschen Herbst.
Vermeer, die immersive Ausstellung
Aufgrund ihres großen Erfolgs wurde die Ausstellung „Vermeer – Meister des Lichts“ in Stuttgart bis zum 27. April verlängert und präsentiert die Werke Jan Vermeers auf neue Weise.
Stuttgart 21: Die offene Baustelle
Vom 19. bis 21. April finden die Tage der offenen Baustelle auf dem Gelände des Stuttgarter Hauptbahnhofs statt. Tolle Mitmach-Aktionen und Live-Musik warten auf die Gäste.
Familientag ‚Frühlingszwitschern‘
Am Palmsonntag findet im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch ein bunter Familientag mit Osterbackstube, Musik, Tieren, Märchenkreis, Basteln und Kasperletheater statt.
NABU-Exkursion in Ebersbach
Ein Tipp für angehende Vogelkundler: Am 30. März findet auf dem Ebersbacher Friedhof eine Vogelstimmrn-Exkursion mit Ornithologe Florian Pointke statt.
Straßenmöbel für die Stadt
Möbelstücke für die Stadt? Na klar! Beim Hausforschertag im Stuttgarter StadtPalais kreieren Kinder gemeinsam mit ihren Eltern eigene Straßenmöbel aus Holz.
Osterbaumstellen & Osterei-Museum
Pünktlich zur Osterzeit werden rund um das Osterei-Museum in Sonnenbühl-Erpfingen bei Reutlingen tolle Festtags-Highlights und kulinarische Genüsse für Klein und Groß geboten.
Zauberhaftes Schloss Lichtenstein
Über dem Echaztal gelegen, ist Schloss Lichtenstein, das auch das Märchenschloss Württembergs genannt wird, mit seiner einmaligen Aussicht ein echtes Juwel der Schwäbischen Alb.
Ausflug zur Rulaman-Höhle
Die Rulaman-Höhle, auch bekannt als Schillerhöhle, ist ein faszinierendes Naturdenkmal auf der Schwäbischen Alb, das sowohl Geschichts- als auch Naturliebhaber begeistert.
Besserwisser gesucht!
Klugscheißer, Besserwisser, Rätselfreunde und stille Experten aufgepasst: Das Museum der Alltagskultur ist Austragungsort für ein spannendes Quiz für Teams aus Familie und Freunden.
Spektakuläre Zaubergala in Tübingen
Ein beeindruckendes Programm mit internationalen Künstlern, die ihre faszinierenden Fähigkeiten rund um Magie, Akrobatik und magische Geschichtenerzählungen präsentieren.
Kino für die Ohren im Traumpalast
Kino für die Ohren im Esslinger Traumpalast und ein bislang unveröffentlichter, neuer Fall der drei ???, die ihre Ermittlungen in einem einsamen Dorf mit seltsamen Bewohnern aufnehmen.
Die Watami SkyLounge Kempten
Ein köstliches Sushi oder Teppanyaki mit Blick über Stadt und Berge genießen und von Yuki, dem smarten Roboter, bedient werden. Die Watami Skylounge in Kempten macht es möglich.
Akkordeonkonzert in Ebersbach
Das Akkordeonorchester Ebersbach an der Fils lädt zum traditionellen Neujahrskonzert ein, einem jährlichen Highlight, das Musikliebhaber aus der ganzen Region anzieht.
Bärenspaß und Winterbasteln
Angst vor Langeweile am Sonntagnachmittag? Ein kreatives Winternachmittags-Familienprogramm sorgt am 19. Januar im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch für gute Laune und Unterhaltung.
LEGO mit Star Wars Special
Die aktuelle Sonderausstellung im Nürtinger Stadtmuseum, die bis zum 9. März 2025 gezeigt wird, ist ein wahres Highlight für alle Star Wars-Fans und LEGO-Enthusiasten und wird von den bekannten Ulmer Klötzlebauern präsentiert.
Häuser wie Kristalle im StadtPalais
Die Hausforschertage im StadtPalais Stuttgart sind eine spannende Veranstaltungsreihe für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Der nächste Hausforschertag steht unter dem Motto Eiskristalle.
Gourmet-Iglus in Baden-Baden
Eine besondere Attraktion im Rahmen des Christkindelsmarkts in Baden-Baden: Die Gourmet-Iglus mit der Möglichkeit, in gemütlicher Runde Raclette und Fondue zu genießen.
Tourismusheld: ’25 Hidden Places‘
Unser Buch „25 Hidden Places rund um Stuttgart – Die Top-Ausflugsziele für Familien“ wird als einer der Tourismushelden 2025 auf der CMT in Stuttgart ausgezeichnet.
Das 52. Stuttgarter Adventssingen
Der Chor der Arbeitsgemeinschaft der Sing-, Tanz- und Spielkreise in Baden-Württemberg e.V. lädt am zweiten Adventwochenende zum traditionellen 52. Stuttgarter Adventssingen ein.
Reisen durch Körper und Zeit
Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim widmen sich in einer spannenden Gesamtschau kulturhistorischer Zeugnisse und anatomischer Modelle dem Thema Essen & Trinken.
Laternenzeit im StadtPalais
Eine schöne Veranstaltung für Kinder: ‚Leuchtende Häuser mit Gesichtern‘ werden pünktlich zur stimmungsvollen Martinszeit beim Hausforschertag im Stuttgarter StadtPalais kreiert.
Riesenkürbisse im Blühenden Barock
Die Ludwigsburger Kürbisausstellung ist ein Highlight, das Besucher aus aller Welt anzieht. In diesem Jahr feiert die beliebte Ausstellung ihr 25-jähriges Jubiläum.
Buntes Drachenfest in Münsingen
Endlich ist es wieder soweit: Das 13. Drachenfest auf dem Airfield Eisberg in Münsingen findet statt und begeistert als farbenfrohes Spektakel die Besucher.
Buchmesse Frankfurt & New Adult
Ein neuer Publikumsmagnet, besonders für die Generation Z: Das Genre New Adult in Halle 1.2 der Frankfurter Buchmesse. Hier gibt es Literatur, Autorenlesungen und spannende Meet & Greets für junge Erwachsene.
Erlebe die Magie von ALICE
Die Zirkusshow ALICE ist eine spektakuläre Performance, die das Publikum auf einer magischen Fantasiereise in die Welt atemberaubender Artistik, Tanz und Illusionen entführt.
Türen auf mit der Maus
Am 3. Oktober 2024 öffnen verschiedene Hochschulen in ganz Deutschland unter dem Motto “Spannende Verbindungen” ihre Türen. Auch in Esslingen können Kinder verschiedene Labore und MakerSpaces besichtigen.
Schloss Waldenbuch: Herbstwirbeln
Großen Spaß und ein kreatives Programm mit Theater, Musik, Gaumenfreuden und Basteln verspricht der bunte Familientag „Herbstwirbeln“ des Museums der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch am 6. Oktober 2024.
Tag der Schiene im Ländle
Das Wochenende vom 20. bis 22. September 2024 steht ganz im Zeichen der Eisenbahn: Bereits zum dritten Mal lädt die Allianz pro Schiene e.V. zusammen mit der gesamten Branche zum ‚Tag der Schiene‘ ein.
Deutsch-französisches Leben in Paris
In Paris entdecken Einheimische und Touristen überraschend viele deutsche Berührungspunkte, die das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Weltmetropole mit ihrer Kunst, Kreativität und Kulinarik bereichern.
Schwarzwald-Trekking mit Kindern
Organisiertes Campen und Übernachten im Wald – Gastautor Andreas Lorenz erzählt von seinen spannenden Erfahrungen des Familientrekkings im Südschwarzwald.
Die Abenteuer von Lurchi & Mecki
Die Ausstellung im Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim beleuchtet die Geschichte der beiden ikonischen Werbemaskottchen Lurchi, den schuhtragenden Salamander, und Mecki, den abenteuerlustigen Igel.
Neuauflage der Fledermausführungen
Fledermäuse als blutsaugende Vampire und Überträger gefährlicher Krankheiten? Diesen Vorurteilen wirkt Ilona Bausenwein mit ihren spannenden Fledermausführungen in Tübingen entscheidend entgegen.
Was ist schön?
Kleine, feine Ausstellungen sind Plattformen zur Stärkung von lokaler Identität und Innovation. „Was ist schön?“ fragt aktuell die gleichnamige Exposition im Stadtmuseum ‚Alte Post‘ in Ebersbach an der Fils.
Titanic – Die Ausstellung
Eine faszinierende Ausstellung im Ludwigsburger urbanharbor, die die Besucher auf eine Reise durch die Geschichte und das Erbe des wohl berühmtesten Schiffs der Welt mitnimmt.
Ausflug zum Stuttgarter Rotenberg
Wer es in den Sommerferien nicht bis Italien schafft, kann auch innerhalb Stuttgarts ein wenig „Schwäbische Toskana“-Luft schnuppern und unter anderem auf der Freitreppe der Grabkapelle des Rotenbergs ein Glas Wein genießen.
Ferienspaß im Jungen Schloss
Mit der Sommeroase des Kindermuseums Junges Schloss lässt sich im wunderschönen Arkadenhof des Alten Schlosses der Sommer in den ersten vier Wochen der großen Ferien in besonderer Weise genießen.
Die Klima-Arena Sinsheim
Die Klima-Arena in Sinsheim ist ein modernes Erlebniszentrum für die ganze Familie, das die Einzigartigkeit unserer Erde zeigt und eine Grundalphabetisierung zu Klimaschutzthemen fördert.
Ein Mords-Spaß: Das Kriminal Dinner
Wer ein außergewöhnliches Abendessen erleben und dabei seinen detektivischen Spürsinn unter Beweis stellen möchte, der ist hier genau richtig: Das Kriminal Dinner® ist Deutschlands größter Anbieter von Kriminal-Dinnern.
Das Stuttgarter Kesselfestival
Musik, Unterhaltung, Sport und Comedy – Das Stuttgarter Kesselfestival findet vom 31. Mai bis 1. Juni 2024 auf dem Cannstatter Wasen statt und erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde.
Lesung der Drei ??? im Kosmos Shop
Ganze Generationen sind mit den Abenteuern der drei ??? groß geworden und können sich nun auf spannende Lesungen neuer Detektivgeschichten im Stuttgarter Kosmos Shop freuen.