
Großartiges Live-Hörspiel: “Oh, wie schön ist Panama”
Live-Hörspiele kannte ich bisher nur von den “Drei Fragezeichen”. Umso größer meine Begeisterung, als mir Hörspielmacher Florian Fickel von floff publishing ans Herz legte, das von ihm produzierte Tiger und Bär-Hörspiel “Oh, wie schön ist Panama” in Stuttgart zu besuchen. Die Tochter und ich sind heute also gleich in die Ländle-Hauptstadt gedüst und waren von dem Live-Hörspiel so begeistert, dass wir für das kommende Wochenende gleich nochmals Tickets geordert haben.
Ein Live-Hörspiel ist übrigens eine Art Lesung vor Publikum, allerdings mit theaterähnlichen Elementen und multimedialer Unterstützung. So wurde “Oh, wie schön ist Panama” von den ausgebildeten Sprechern und Schauspielern Bernd Gnann (Bär) und Boris Rosenberger (Tiger) sowie dem Filmhochschulabsolvent und Geräuschemacher Luis Schöffend inszeniert. Die drei Künstler erzählen in gut 60 Minuten Spielzeit drei Geschichten aus Tiger und Bär: „Oh, wie schön ist Panama”, „Post für den Tiger” und „Ich mach dich gesund, sagte der Bär”. Gnann und Rosenberger sind tolle Sprecher und fesseln das Publikum mit ihrem Witz, ihrer Spontaneität, ihrer Artikulation und ihrem Stimmeinsatz. Absolut faszinierend ist Geräuschemacher Luis Schöffend, der aus einem Stück Luftpolsterfolie ein knisterndes Feuer entstehen lässt, mittels Strohhalm und Wasser die köchelnde Bouillon, die Tiger und Bär so gern essen, schmackhaft vertont oder mit Hilfe einfachster Werkzeuge diverse Huf-, Fuß- und Pfotengeräusche von Tieren inszeniert. Im Hintergrund wechselt in regelmäßigen Abständen und zu den Szenen passend das digitale Bühnenbild und unterstreicht Handlung und Geschichte. Ebenso wie auch bei den CD-Hörspielen aus dem Hause floff, stehen bei diesem Live-Hörspiel weder vermeintlich spezielle Licht- oder Toneffekte, hektische Dialoge oder eine überladende Szenerie im Vordergrund. Vielmehr wirkt die ruhige, reizarme und minimalistische Inszenierung gerade auf die Kinder besonders eindrucksvoll und ansprechend. Allein die Stimmen und die Mimik der Sprecher, die spannende Umsetzung der Geräusche sowie die ausgesuchte Sprache heben sich wohltuend vom lauten Einheitsbrei mancher Kinofilme oder Kinder-Musicals ab.
Wer den Wunsch hat, ein gekonnt inszeniertes, poetisches Live-Hörspiel mit Top-Besetzung zu sehen, dem sei “Oh, wie schön ist Panama” wärmstens empfohlen. Die Abenteuer von Tiger und Bär sind bis zum 23. April 2017 täglich im SpardaWelt Event Center in Stuttgart zu sehen. Die Altersempfehlung für dieses Stück liegt bei vier Jahren, aber es waren auch viele jüngere Geschwisterkinder bzw. Kleinkinder dabei.
Empfehlenswert sind natürlich auch die zahlreichen, unter der Regie Florian Fickels entstandenen Hörspiele aus dem Hause floff publishing (hier habe ich mehr dazu geschrieben), die bei uns daheim rauf und runter laufen. Doch als besonders schön empfinden wir die Inszenierung der Tiger und Bär-Reihe, denn um es mit Janoschs Worten zu sagen: “Wenn man einen Freund hat, der Pilze finden kann, braucht man sich vor nichts zu fürchten! Nicht wahr, Tiger?”