Die Klima-Arena Sinsheim
Die Klima-Arena in Sinsheim ist ein modernes Erlebniszentrum für die ganze Familie. Mit einer Investition von 40 Millionen Euro und dem höchsten Zertifizierungsgrad „Platin“ von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet, zeigt die Klima-Arena die Einzigartigkeit unserer Erde und fördert eine „Grundalphabetisierung zu Klimaschutzthemen“. Auf einer Fläche von 26.000 Quadratmetern, einschließlich eines 14.000 Quadratmeter großen Themenparks, bietet die Klima-Arena eine interaktive Ausstellung, die sich auf die Grundlagen der Klimaveränderungen, Wohnen und Energie, Mobilität sowie Lebensstil und Konsum konzentriert. Besucher können sich auf eine Zeitreise in die Welt des Jahres 2100 begeben, in der sie die potenziellen Auswirkungen der Klimaveränderungen auf unseren Planeten erleben. Die Ausstellung umfasst auch eine Simulation der „Blue Marble“, die auf dem berühmten Foto unseres Planeten basiert, das von der Apollo-17-Besatzung im Jahr 1972 aufgenommen wurde. Diese digitale Darstellung unseres Globus visualisiert, wie sich Schwankungen des Klimas auf Mensch, Flora und Fauna auswirken können.
Unser Fazit: Die durch die Dietmar Hopp-Stiftung finanzierte Klima-Arena ist einen Besuch wert. Sie dient als interaktives Erlebniszentrum, das sich mit den Ursachen und Folgen von Klimaveränderungen auseinandersetzt und als außerschulischer Lernort darauf abzielt, ein breites Publikum zu erreichen und ein Bewusstsein für Klimaschutz zu schaffen. Die Klima-Arena möchte Menschen aller Altersgruppen inspirieren und motivieren, sich für den Klimaschutz einzusetzen und nachhaltige Praktiken in ihren Alltag zu integrieren. Die interaktive Ausstellung bietet auch für jüngere Kinder viel Sehenswertes. Die Eintrittspreise belaufen sich auf 9,50 (Erwachsene) und 6 Euro (Kinder ab sechs Jahren). Allen Besucherinnen und Besuchern die zwei Stunden vor Ausstellungsende kommen, erhalten 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Die Anreise erfolgt unkompliziert per öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle direkt vor der Tür) oder per Auto (Abfahrt von der A6 beim Technik-Museum).
Mehr Informationen über einen Besuch der Klima-Arena Sinsheim erhaltet ihr hier.
© Titelbild: Klima-Arena Sinsheim