
Mit Leib & Seele Landei im Oberallgäu
Unbezahlte Werbung
Regelmäßig zieht es uns für einen Kurzurlaub in „unser“ schönes Baumhaushotel nach Betzigau bei Kempten im Oberallgäu. Zusätzlich zu den vier klassischen Baumhäusern sind in den vergangenen zwei Jahren insgesamt sechs sogenannte Landeier auf dem weitläufigen Wald- und Wiesengelände errichtet worden, die die klangvollen Namen Eiche, Ahorn, Freisitz, Wendepunkt, Baumrevier und Oberstübchen tragen und die Gäste durch ihre einmalige Bauweise und ihre hochwertigen Materialien im Innen- und Außenbereich beeindrucken.
Ruhe, Natur, Entspannung und die Besonderheit, in den Baumwipfeln zu wohnen, lassen einen Urlaub in den Betzigauer Landeiern zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ebenso wie die vier Baumhäuser wurden auch die sechs neuen Landeier mit traditionellen Allgäuer Hölzern und Materialien gebaut und sind an der von oben nach unten komplett runden Außenseite voll geschindelt. Neben zwei Schlafzimmern, einer Küche mit Kaffeemaschine, Kühlschrank und Spülmaschine, Warmwasser, Dusche, Handtüchern und WC sowie einem gemütlichen Ess- und Aufenthaltsbereich, verfügen die knapp 40 Quadratmeter großen Landeier sogar über eine Fußbodenheizung und eine großzügige Dachterrasse. Wunderschön gestaltet ist die Kuppel mit Doppelbett und Blick in den Sternenhimmel. Nachts hört man mit etwas Glück Waldkauz und Eule rufen, ansonsten sind Ruhe und Abgeschiedenheit garantiert. Auch die Ausrichtung der Landeier, die mit viel Abstand zu einander gebaut sind, wurde geschickt gewählt, so dass Privatsphäre garantiert ist. Bis 8 Uhr wird ein reichhaltiger Frühstückskorb direkt an die Unterkünfte geliefert, der keine Wünsche offen lässt und mit frischen Brötchen, hofeigener Milch und hofeigenen Eiern, Wurst- und Käse-Aufschnitt, Obst, Joghurt, Marmeladen, Nutella, Honig und Saft bestückt ist.
Jedes Baumhaus und jedes Landei verfügt über einen eigenen PKW-Parkplatz direkt vor der Tür. Zwei Grillhütten sind ebenso vorhanden wie ein flacher Bachlauf mit Nestschaukel, der für Kinder zum Spielen und Plantschen geeignet ist. Im Winter sind die Monate Januar und Februar fast immer ein Garant für Schnee und ein kleiner Hügel lädt zum Schlittenfahren bzw. die benachbarte Loipe zum Skilanglauf ein. Auf dem Bauernhof der Familie Bechteler gibt es Kühe, Hühner, weitere Ferienwohnungen und sogar die Möglichkeit, Reitunterricht bei einer ausgebildeten Reittherapeutin zu nehmen. Auf dem benachbarten Mösch-Hof können Kutschfahrten gebucht werden und der direkt an das Gelände angrenzende Kemptner Wald bietet für Wanderer ein Wegenetz von mehr als 100 Kilometern Länge. Ferner befinden sich Bäcker, Supermarkt, Pizzeria, Gaststätten, Friseure, Ärzte, Apotheke, Banken, eine Post sowie ein Fahrradverleih (auch E-Bikes) in einem Radius von fünf Kilometern. Die Stadt Kempten ist ein paar Autominuten entfernt und nach Fischen i.A. oder nach Füssen beträgt die Fahrtzeit nur eine halbe Stunde.
Unser Fazit: Die Baumhäuser und Landeier eignen sich bestens für einen Familien- oder Paarurlaub und sind für eine Belegung mit vier Personen ausgerichtet. Die Kombination aus perfekter Logistik, einer hochwertigen Ausstattung, die keine Annehmlichkeiten vermissen lässt, sowie der Abgeschiedenheit in der Natur lassen einen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Die Familie Bechteler sorgt mir viel Herzenswärme und Sorgfalt für einen wunderschönen Urlaub.
Weitere Infos zu den Landeiern und Baumhäusern erhaltet ihr hier.
© Titelbild: Familie Bechteler