
Vogelfutter für die Winterzeit
Eigentlich hatten wir vor, Pralinen für Vögel nach einem Rezept aus Tanja Berlins Kreativbuch “Frühling, Sommer, Äpfel, Winter” selbst herzustellen. Als wir dann mit hochgekrempelten Ärmeln in der Küche standen und loslegen wollten, fiel mir ein, dass beide Exemplare dieses Buches bereits weihnachtlich verpackt im Schrank lagen. Also haben wir uns selbst eine Vogelfutterkreation überlegt. Ich war mir nicht sicher, ob die gefiederten Gesellen wirklich Appetit auf Wiesenkräuter haben. Aber die Tochter meinte, das sei ein Muss. Auf jeden Fall duftete das Vogelfutter durch den Einsatz der Kräuter ganz wunderbar.
Folgende Zutaten haben wir verwendet:
– Haferflocken
– Körnerfutter unserer Meerschweinchen
– Wiesenkräuter
_(Ringelblume, Löwenzahn, Kamille)
– Honig
– Kokosfett
– Wasser
_
Die Zutaten haben wir eher nach Gefühl zusammengemischt und immer wieder sparsam Wasser hinzugefügt. Wurde die Konsistenz des Breis zu flüssig, haben wir mehr Haferflocken für die nötige Festigkeit hinzugegeben. Am Schluss ließ sich die Masse ohne große Schmiererei zu kleinen Bällchen formen. Diese haben wir dann für 20 Minuten bei 150 Grad (Ober-/Unterhitze) in den Ofen geschoben. Wahrscheinlich hätten wir die Bällchen auch einfach auf der Heizung aushärten lassen können.
Kaum waren wir mit der Herstellung der Pralinen fertig, da begann es auch schon zu schneien und wir haben das Vogelfutter rasch in den verschiedenen Vogelhäuschen im Garten sowie in einer Schale auf der Terrasse ausgelegt. Und einige Stunden später machten sich, zur großen Freude der Tochter, tatsächlich schon die ersten gefiederten Gesellen darüber her. Später kam ein Eichhörnchen hinzu, das ebenfalls von den Pralinen fraß, dann aber doch ganz klassisch ein paar Nüsse bevorzugte.