Reflexion: Mein Smartphone und ich
Vom Stadtjugendring Stuttgart herausgegeben, ermutigt das Reflexionsheft „Mein Smartphone und ich“ junge Menschen zur kritischen Betrachtung des eigenen Medienverhaltens.
Halloween im Zoo & auf Schienen
Zu Halloween verwandelt sich Stuttgart in eine Bühne für kleine und große Gruselfans. Besonders spannend: Ein Besuch in der Wilhelma und im Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt.
BUNT im Jungen Schloss
Das Stuttgarter Junge Schloss feiert seinen 15. Geburtstag und lädt Familien zu Klang- und Experimentiererlebnissen sowie kreativen Workshops und unterhaltsamen Konzerten ein.
Die Gruselnächte in Tripsdrill
Nervenkitzel zu Halloween: Die Gruselnächte in Tripsdrill sind ideal für Familien mit mutigen Grundschulkindern oder Teenagern und bieten schaurigen Spaß für Groß und Klein.
StadtPalais: ‚Das Neue Stuttgart‘
Die Ausstellung beleuchtet Stuttgarts Stadtgeschichte, von der Novemberrevolution über die Reformbewegungen der 1920er-Jahre bis hin zu den Protesten gegen Stuttgart 21.
Saurier – Faszination Urzeit
Von Archegosaurus bis Zephyrosaurus: Mit der großen Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urwelt“ holt das Reiss-Engelhorn-Museum die Urzeitriesen nach Mannheim.
Wiedereröffnung Merkel´sches Bad
Nach einer umfassenden Sanierung öffnet das historische Jugendstilbad in Esslingen seine Türen und überzeugt mit Saunalandschaft und Thermalschwimmbecken.
Neu: Die drei ??? – Die Auferstehung
Bestsellerautor Andreas Eschbach wagt das Unerwartete: Er lässt die drei ??? erwachsen werden und konfrontiert sie mit einem Fall, der nicht nur ihre Vergangenheit auf den Kopf stellt.
Große Gefühle in Esslingen
Was sind Gefühle eigentlich und warum sind sie wichtig? Die Mitmach-Ausstellung „Große Gefühle“ im Schwörhaus in Esslingen widmet sich diesen Fragen auf vielfältige Weise.
Ein Fest für Eisenbahnfans
Erneut verwandelt sich Göppingen in das pulsierende Herz der (Modell-)Bahnwelt. Die 14. Märklin-Tage und die 40. Internationale Modellbahnausstellung (IMA) laden Eisenbahnbegeisterte aus aller Welt ein.
30 Jahre Dietmar Hopp-Stiftung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 engagiert sich die Dietmar Hopp-Stiftung kontinuierlich für gemeinnützige Projekte, die nachhaltige Wirkung entfalten und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Welttag Suizidprävention
„Ich habe mein Kind so geliebt. Trotzdem ist es tot“, sagt Kati, Mutter von Mia. Jeder Suizid betrifft durchschnittlich sechs weitere Menschen direkt. Die Wellen der Trauer reichen weiter.
Museum für Papier- und Buchkunst
Versteckt im idyllischen Lenninger Tal entfaltet sich auf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine faszinierende Welt, in der Papier zum künstlerischen Ausdrucksmittel wird.
Der Gütersteiner & Uracher Wasserfall
Eine kurzweilige Wanderung vom Rutschenfelsen zum Uracher und Gütersteiner Wasserfall – Mit Blick von der Albhochfläche auf den Hohenneuffen, die Hohenurach und die Burg Teck.
Nesteldecken für Demenzkranke
Ehrenamtliche nähen in der Göppinger Villa Butz Nesteldecken für Demenzkranke. Die Decken sollen eine sensorische Anregung bieten und unruhige Hände gezielt beschäftigen.
Wellness pur in der Salzbrise
In der Salzbrise in Esslingen kommen Wellness-Enthusiasten aber auch Allergiker durch Nutzung der Salzgrotten sowie Massagen, Klangreisen und Kryolipolyse auf ihre Kosten.
Wanderung zu den Sinterterrassen
Die Sinterterrassen an der Weißen Lauter in Gutenberg sind nicht nur geologisch spannend, sondern auch perfekt für eine kinderfreundliche, kurzweilige Wanderung geeignet.
Stilles Unrecht: Elterndiskriminierung
Wenn Eltern benachteiligt werden, betrifft das langfristig auch Kinder und letztlich das gesamte soziale Gefüge. Ein Wandel erfordert konsequentes Umdenken auf mehreren Ebenen.
Das urmu in Blaubeuren
In Blaubeuren lädt das Urgeschichtliche Museum dazu ein, über 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte hautnah zu erleben und in die magische Welt des Blautopfs einzutauchen.
Stuttgart 21: Gitterschale enthüllt
Die Enthüllung der ersten Gitterschale des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs wurde vollzogen. Mit diesem architektonischen Highlight wird ein weiteres Herzstück von Stuttgart 21 sichtbar.
Ausstellung ‚Attentat.Stauffenberg‘
Zwischen Mut und Tragödie: ‚Attentat.Stauffenberg‘ im Alten Schloss Stuttgart ist ein Ausstellung über Leben und Handeln, Gewissen und Verantwortung des Widerstandskämpfers.
Auszeit im Karlsruher Wasserturm
Im wohl kleinsten Hotel Karlsruhes mitten in der Stadt und doch ganz für sich übernachten – Der 1877 erbaute Wasserturm, heute als SIST Hotelturm bekannt, macht es möglich.
Kultur-Tipp: Sommer im Hof
Das Schloss Waldenbuch lädt zum „Sommer im Hof“ ein: Open Air-Kino, Yoga und Konzerte sowie ein zauberhafter Blick auf den Schönbuch warten auf kleine und große Sommergäste.
Cover Love(r) in der Galerie Stihl
Mit ‚Cover Love(r)‘ widmet sich die Galerie Stihl dem Werk der Illustratorin Aiga Rasch, deren ikonische Cover unter anderem die Buch- und Hörspielreihe „Die drei ???“ geprägt haben.
Bücher tun Gutes in Ebersbach
Was passiert, wenn Bücher nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch Gutes bewirken? Bücher tun Gutes e.V. sammelt gut erhaltene Bücher, der Verkaufserlös wird gespendet.
The Voice Kids-Gewinner Neo
Standing Ovations im spannenden Finale und ein verdienter Sieg: Der 14-jährige Neo aus dem Landkreis Göppingen gewann vor einigen Wochen die 13. Staffel von The Voice Kids.
Cookie Couture in Stuttgart
Wer sich von süßen Meisterwerken verzaubern lassen möchte, erlebt bei Cookie Couture köstliche, von Hand perfektionierte Backkunst und trifft auf ein wahres Paradies für Naschkatzen.
Beliebte Naturtage im Stauferwald
Am 8. Juni finden die Naturtage im Göppinger Stauferwald statt und locken mit spannendem Programm rund um Falknerei, Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei und Naturschutz.
Baby-Konzerte im ITS
Der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V. feiert das erste halbrunde Jubiläum des InfoTurmStuttgart, einer festen Größe im Bereich Information, Ausstellung und Tourismus.
Pferde & Meer: STRANDREITER Sylt
Lisa Oloff erfüllt mit STRANDREITER Sylt den Traum vom Reiten am Meer inklusive tollen Pferden, unvergesslichen Sonnenuntergängen und einem Gefühl von absoluter Freiheit.
Neu: Das MultiCook in Stuttgart
Ukrainische Hausmannskost zum Mitnehmen – Das MultiCook in Stuttgart-Weilimdorf bietet unter der Leitung von Chef-Köchin Natalia traditionelles Soulfood der osteuropäischen Küche.
Das Philosophische Puppentheater
Das Philosophische Puppentheater im Hegel-Haus Stuttgart führt Kinder spielerisch an die Welt der Philosophie heran und fördert die Neugier und Kreativität der jungen Zuschauer.
Der Urweltsteinbruch Holzmaden
Die Fossilien-Gemeinde Holzmaden ist um eine spannende Attraktion reicher: Den wiedereröffneten Urweltsteinbruch mit angegliedertem neuen Museum, Galerie und Shop.
Besuch des Atomkeller-Museums
Das Atomkeller-Museum in Haigerloch beschäftigt sich mit der Geschichte der Nukleartechnik. Während des Zweiten Weltkriegs wurde hier ein Forschungsreaktor untergebracht.
Das Geburtshaus Gottlieb Daimlers
Das Schorndorfer Geburtshaus Gottlieb Daimlers bietet als kleines Museum Einblicke in die Errungenschaften und das Lebenswerk dieses visionären Ingenieurs und Erfinders.
Ausstellung ‚Unsere 70er Jahre‘
Die Sonderausstellung „Unsere 70er Jahre“ im Stadtmuseum in Ebersbach bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben vor 50 Jahren, von der Pril-Blume bis zum Deutschen Herbst.
DIY: Pusteblume im Glas
Pusteblumen sind fragile Schönheiten der Natur und können mit etwas Geschick in einem Glas konserviert und als Deko-Element genutzt oder verschenkt werden.
Vermeer, die immersive Ausstellung
Aufgrund ihres großen Erfolgs wurde die Ausstellung „Vermeer – Meister des Lichts“ in Stuttgart bis zum 27. April verlängert und präsentiert die Werke Jan Vermeers auf neue Weise.
Offene Baustelle Stuttgart 21
Vom 19. bis 21. April finden die Tage der offenen Baustelle auf dem Gelände des Stuttgarter Hauptbahnhofs statt. Tolle Mitmach-Aktionen und Live-Musik warten auf die Gäste.
‚hopp! bewegt‘-Feste 2025
Im Herbst 2025 feiert die Dietmar Hopp-Stiftung ihr 30-jähriges Bestehen. Als Auftakt wird es unter dem Titel „hopp! bewegt“ eine lebendige Veranstaltungsreihe geben.
DIY: Osterhasen basteln
Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Gelegenheit, einen gemütlichen Bastelnachmittag mit Kindern zu verbringen, um Osterhasen aus Pfeifenputzern und Perlen zu kreieren.
Familientag ‚Frühlingszwitschern‘
Am Palmsonntag findet im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch ein bunter Familientag mit Osterbackstube, Musik, Tieren, Märchenkreis, Basteln und Kasperletheater statt.
Papa Rex: Dinosaurier ABC
Mit 22 Millionen Streams auf Spotify und 50 Millionen Aufrufen bei YouTube ist Carl-Otto Johansson alias Pappa Kapsyl einer der bekanntesten Kinderliedermacher Schwedens.
NABU-Exkursion in Ebersbach
Ein Tipp für angehende Vogelkundler: Am 30. März findet auf dem Ebersbacher Friedhof eine Vogelstimmrn-Exkursion mit Ornithologe Florian Pointke statt.
Straßenmöbel für die Stadt
Möbelstücke für die Stadt? Na klar! Beim Hausforschertag im Stuttgarter StadtPalais kreieren Kinder gemeinsam mit ihren Eltern eigene Straßenmöbel aus Holz.
Osterbaumstellen & Osterei-Museum
Pünktlich zur Osterzeit werden rund um das Osterei-Museum in Sonnenbühl-Erpfingen bei Reutlingen tolle Festtags-Highlights und kulinarische Genüsse für Klein und Groß geboten.
Frühlingszeit ist Bärlauchzeit
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Bärlauch frisch im Wald zu sammeln. Sein würziger, leicht knoblauchartiger Geschmack lässt ihn zu einem schmackhaften Highlight der Küche werden.
Aus Kindern werden Leute
Wenn Mut und Loslassen zum Erfolg führen: Jenny Kompart zog mit 16 Jahren nach Hamburg, um sich dort in ihrem Traumberuf, in dem sie bis heute tätig ist, ausbilden zu lassen.
Zauberhaftes Schloss Lichtenstein
Über dem Echaztal gelegen, ist Schloss Lichtenstein, das auch das Märchenschloss Württembergs genannt wird, mit seiner einmaligen Aussicht ein echtes Juwel der Schwäbischen Alb.
Ausflug zur Rulaman-Höhle
Die Rulaman-Höhle, auch bekannt als Schillerhöhle, ist ein faszinierendes Naturdenkmal auf der Schwäbischen Alb, das sowohl Geschichts- als auch Naturliebhaber begeistert.