Das kleine 1×1 der Sterne


Ich weiß gar nicht, wie lange ich nicht mehr im Planetarium gewesen bin. Und nachdem die Tochter einen tollen Kindergartenausflug dorthin gemacht hat, sind wir mit der Bahn nach Stuttgart gefahren und haben das Planetarium besucht. Dauerhaft im Programm ist eine schöne Vorstellung für Kinder ab 5 Jahren zu sehen: “Das kleine 1×1 der Sterne und Planeten”.

Trotz der großen Stuttgart 21-Baustelle ist die Anreise mit der Bahn unkompliziert, da direkt von den Gleisen ein größtenteils überdachter Fußweg zum Planetarium führt. In dem Biergarten am Planetarium gibt es oft Livemusik und einen Spielplatz, so dass man hier vor oder nach der Vorstellung wunderbar verweilen kann. Das Planetarium wurde im Jahr 2016 komplett saniert und mit einer neuen digitalen Ganzkuppel-Projektionsanlage mit neun Projektoren der Firma Zeiss ausgestattet. Über 20.000 computergesteuerte LEDs tauchen die Kuppel in ein angenehmes Licht. Der Eintritt beträgt für Kinder fünf Euro, für Erwachsene acht Euro.

Die Vorstellung “Das kleine 1×1 der Sterne und Planeten” hat uns sehr gut gefallen. In der Geschichte gelangen drei Kinder in die Raumstation Observer und reisen durch das Weltall. Sie fliegen vorbei an den wichtigsten Planeten, auf denen sie teilweise auch landen, und werden vom heißen Feuer der Sonne fast verschlungen, als sie ihr versehentlich zu nahe kommen. Die Kinder kehren zur Erde zurück und werfen nun einen Blick durch ihr Teleskop, um die wichtigsten Sterne und Planeten und auch die Sternbilder von der Erde aus zu entdecken. Die Vorstellung dauerte insgesamt 45 Minuten. Für Kinder ab sechs Jahren gibt es noch die Vorstellung “Das Geheimnis der Papierrakete”. Alle weiteren Vorstellungen sind dann für Kinder ab 10 Jahren und für Erwachsene.

Da das Stuttgarter Planetarium in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert, lohnt sich ein Blick auf die Website, da es viele Veranstaltungen, teilweise auch mit freiem Eintritt, gibt. Wer sich auch außerhalb des Planetariums für das Thema Astronomie interessiert, für den könnte die Sternwarte Stuttgart auf der Stuttgarter Uhlandshöhe spannend sein. Hier werden für Erwachsene verschiedenen Führungen am Teleskop angeboten. Zum Stuttgarter Planetarium gibt es hier mehr Infos: www.planetarium-stuttgart.de Besonders schön für Kinder ist auch das Haus der Astronomie in Heidelberg.