Jetzt ermitteln TKKG Junior!
Rezension
Ein Wiedersehen mit Tarzan, Karl, Klößchen und Gaby! TKKG Junior – ein Klassiker im neuen Gewand und neu aufgelegt für die jüngere Zielgruppe.
TKKG Junior richtet sich an eine jüngere Zielgruppe im Vor- und Grundschulalter (Höralter ab 5/6 Jahre, Lesealter ab 8 Jahre). Natürlich bleiben die Protagonisten Tim (alias Tarzan), Karl, Klößchen, Gaby und Oskar, der Hund, erhalten. Die Charaktere der Kinder werden in TKKG Junior noch deutlicher ausgearbeitet und sind so greifbarer. Nach wie vor ist Tim die kluge Sportskanone der Truppe, Karl bleibt das schlaue Computergehirn, Klößchen ist der freundliche, schokoladenbesessene Sohn aus reichem Elternhaus und Gaby Tims beste Freundin, die den Jungs manchmal ganz schön sagt, wo es lang geht. Auch Cockerspaniel Oskar wird regelmäßig in die Handlung eingebunden. Neu ist, dass die Elternhäuser der Kinder mehr Bedeutung erhalten und häufiger in den Geschichten vorkommen. Etwas gewöhnungsbedürftig für manchen TKKG-Alt-Hörer mögen in diesem Zusammenhang die geänderten Fakten aus dem Familienbereich der Kinder sein. Beispielsweise, dass Karl nun zwei Brüder hat, Frau Glockner einen Catering-Service betreibt etc. Aber diese kleinen Details fallen wohl nur der älteren Generation auf. Und natürlich sind Internet und Smartphone ganz selbstverständlich existent, was zeitgemäß und authentisch ist. TKKG Junior spielt übrigens auch in einer fiktiven Großstadt, in der sich die Kinder nicht nur wie bisher ausschließlich mit ihren Fahrrädern, sondern auch mit S- und U-Bahn bewegen. Gelegentlich nutzen sie die Dienste des Chauffeurs Georg der Familie Sauerlich. Und natürlich ist auch das Internat ein wiederkehrendes Element dieser neuen Serie. So besuchen die vier Kinder die Klasse 5b der Internatsschule. Was neben der dichten Handlung und der gut gezeichneten Charaktere besonders gefällt, sind die vielen Worterklärungen der manchmal für Kinder nicht alltäglichen Begriffe. So erklärt Gaby beispielsweise, was es heißt, wenn jemand „gesessen hat“, also im Gefängnis gewesen ist usw. Erzählt werden die Geschichten von TKKG Junior von Kirsten Vogel (nach Motiven von Stefan Wolf). Kirsten Vogel hat viele Jahre als Storylinerin, Drehbuchautorin und Producerin bei bekannten Fernsehserien gearbeitet. Inzwischen ist sie als Kinderbuchautorin tätig.
Unser Fazit: Klasse, dass der Kinder-Krimiklassiker TKKG nun im neuen Gewand als TKKG Junior die Krimi-Welt für Kinder bereichert. Die Fälle von TKKG Junior sind nicht minder spannend als die gewohnten TKKG-Abenteuer, die als Reihe selbstverständlich auch weiterhin erhalten bleiben, und bieten einen unterhaltsamen Lesespaß für alle Jung-Ermittler ab 8 Jahren bzw. alle Hörbuch-Fans ab 6 Jahren. Bisher sind vier Abenteuer der Junior-Detektive in Buchform im Stuttgarter Kosmos Verlag erschienen: „Auf frischer Tat ertappt“, „Vorsicht, bissig!“, „Giftige Schokolade“ und „Der rote Retter“. Und hier geht es zu den Abenteuern von TKKG Junior. Viel Spaß beim Lesen und Hören!
© Titelbild: Kosmos Verlag Stuttgart