Große Gefühle in Esslingen


Was sind Gefühle eigentlich? Warum sind sie wichtig, wie erkennt man sie und was kann man mit ihnen beziehungsweise aus ihnen machen? Die Mitmach-Ausstellung „Große Gefühle“ im Museum im Schwörhaus in Esslingen widmet sich genau diesen Fragen und lädt Kinder ab etwa fünf Jahren auf eine interaktive Reise durch die Welt der Emotionen ein.

Ob Freude, Wut, Angst, Ekel, Trauer oder Überraschung, die Ausstellung zeigt, dass Gefühle nicht nur alltäglich sind, sondern auch wertvolle Wegweiser im Leben. In einem liebevoll gestalteten Parcours mit zehn Mitmach-Stationen können Kinder ihre eigenen Emotionen erforschen und lernen, wie man mit ihnen umgehen kann. Zu den Highlights gehören ein knallroter Wut-Umhang, mit Hilfe dessen Kinder schlechte Gefühle abschütteln können, eine stille Disco, in der man mit Kopfhörern tanzen und sich selbst spüren darf, Kreativstationen zum Gefühle-Malen, Basteln und Verkleiden, ein Ekel-Tunnel, der zum Staunen und Lachen einlädt, sowie eine Freudenwand, an der Kinder ihre Glücksmomente teilen können.

Unser Fazit: Die interaktive Ausstellung „Große Gefühle“ ist ideal für Vorschulkinder, Grundschulklassen und Familien. Sie ist so konzipiert, dass sie nicht nur ein Erlebnis ist, sondern auch einen pädagogisch wertvollen Beitrag zur emotionalen Bildung darstellt. Die Ausstellung zeigt, dass Gefühle nicht nur da sind, sondern dass man mit ihnen spielen, aus ihnen lernen und an ihnen wachsen kann.

Die Ausstellung ‚Große Gefühle‘ ist bis 5. Oktober 2025 zu sehen. Die regulären Öffnungszeiten des Museums im Schwörhaus sind Dienstag bis Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag & Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr sowie Sonntag & Feiertage 11:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche kostenfrei. Erwachsene zahlen einen kleinen Beitrag, Gruppenführungen sind nach Anmeldung möglich. Für Schulklassen, Kitas und Betreuungsgruppen gibt es spezielle Führungen.