lesart für Kinder in Esslingen


Die Esslinger Literaturtage „lesart“ sind eine Veranstaltung für die ganze Familie – besonders für Kinder, die hier spielerisch und kreativ an Bücher und Geschichten herangeführt werden.

Jeden November verwandelt sich Esslingen in eine Stadt der Worte: Die Literaturtage „lesart“ laden dazu ein, Autorinnen und Autoren live zu erleben, neue Bücher zu entdecken und gemeinsam in Geschichten einzutauchen. Während das Festival viele spannende Lesungen für Erwachsene bietet, liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Programm für Kinder und Jugendliche. Die Stadtbücherei Esslingen organisiert nicht nur öffentliche Veranstaltungen, sondern bringt die Lesart direkt in die Klassenzimmer und Kindergärten. So entstehen Begegnungen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die Kindern zeigen, wie lebendig Literatur sein kann.

Für die Jüngsten gibt es liebevoll gestaltete Formate, die das Zuhören und Mitmachen fördern. Ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten lesen aus Bilderbüchern, basteln mit den Kindern oder experimentieren mit kleinen Sachbuchthemen. Programme wie „LeseKrümel“ für die Kleinsten ab zwei Jahren oder „LeseFuchs“ für Kinder bis zehn Jahre verbinden Geschichten mit spielerischen Elementen und machen die Lesart zu einem Erlebnis, das über das reine Vorlesen hinausgeht.

Besonders wertvoll ist, dass die Lesart Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen anspricht: vom Kindergarten über die Grundschule bis zur weiterführenden Schule. Damit wird Leseförderung nicht als einmalige Aktion verstanden, sondern als kontinuierlicher Prozess, der Kinder Schritt für Schritt begleitet. Die Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie Neugier wecken, Fantasie anregen und die Freude am Lesen nachhaltig stärken.

Am 19. November 2025 findet eine Kinderlesung an einem der schönsten Orte in Esslingen statt: Im Dicken Turm auf der Esslinger Burg. Die Stadtbücherei Esslingen nutzt diesen Ort bewusst für das Kinderprogramm der lesart, denn die besondere Stimmung des Turms macht jede Lesung zu einem Erlebnis. Heute, am 19. November 2025, findet dort eine Kinderlesung statt, die Teil des offiziellen Festivalprogramms ist. Eingeladen sind Autorinnen und Autoren, die speziell für junge Zuhörer schreiben und ihre Geschichten in diesem außergewöhnlichen Ambiente präsentieren. Damit wird der Dicke Turm nicht nur zu einem historischen Wahrzeichen, sondern auch zu einem lebendigen Ort der Begegnung, an dem Kinder Literatur hautnah erfahren können.

Mehr Informationen über die lesart erhaltet ihr hier.