‚hopp! bewegt‘-Feste 2025
Im Herbst 2025 feiert die Dietmar Hopp Stiftung ihr 30-jähriges Bestehen. Als Auftakt wird es in der Rhein-Neckar-Region eine lebendige Veranstaltungsreihe unter dem Titel „hopp! bewegt“ auf fast allen alla hopp!-Anlagen geben. Dort werden bunte Begegnungsfeste gefeiert, die Bewegung, Gemeinschaft und Teilhabe in den Mittelpunkt stellen. Die Anlagen, die zwischen 2015 und 2017 von der Stiftung in 19 Städten und Gemeinden errichtet und den Kommunen geschenkt wurden, bieten als große Spielplätze mit einem Bewegungsangebot für Jung und Alt die perfekte Kulisse für generationenübergreifenden Feste. Menschen aus ganz Deutschland sind zu diesen vielfältigen Veranstaltungen eingeladen.
So werden in Sinsheim am 10. Mai 2025 mit einem großen Stadtfest gleich mehrere Jubiläen vereint: 30 Jahre Dietmar Hopp-Stiftung, 1255 Jahre Stadt Sinsheim und 20 Jahre Jugendhaus. Die alla hopp!-Anlage verwandelt sich in ein pulsierendes Zentrum voller Aktivitäten, mit Spieleparcours für Kinder, Kinderschminken, Bastelstationen, einem Skate-Contest und dem Jugendfestival „Spring Bash“. Am Abend rundet eine Sunset-Party mit DJ das Programm ab und macht deutlich, dass Bewegung und Begegnung auch für Jugendliche attraktiv und relevant ist. Im Juni folgt unter anderem ein Fest in Merchingen (Ravenstein), das sich besonders durch seine naturnahe Gestaltung und die Einbindung lokaler Vereine auszeichnet. Auch hier stehen Mitmachaktionen, Bewegungsangebote und Informationsstände zu Gesundheit und Klimaschutz im Mittelpunkt. Weitere Veranstaltungen finden in Städten wie Schwetzingen, Heidelberg, Walldorf und Speyer statt, jeweils mit eigenem Charakter, aber stets im Geist der Dietmar Hopp-Stiftung: kostenfreie Angebote für alle, barrierefrei und inklusiv. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Nachhaltigkeit, der sich durch viele der Veranstaltungen zieht. Die Besucherinnen und Besucher können sich an Infoständen über klimafreundliches Verhalten informieren, an Workshops teilnehmen oder sich mit lokalen Initiativen vernetzen. Die Klimastiftung für Bürger, ebenfalls von der Dietmar Hopp-Stiftung initiiert, ist dabei ein wichtiger Partner und bringt Umweltbildung direkt in den öffentlichen Raum.
Unser Fazit: Die Veranstaltungsreihe „hopp! bewegt“ ist ein regional und überregional starkes Zeichen für das, was die Stiftung seit drei Jahrzehnten fördert: Gesundheit, Zusammenhalt und soziale Verantwortung. Die alla hopp!-Anlagen zeigten sich einmal mehr als Orte, die weit über Spiel und Sport hinausgehen, denn sie sind Treffpunkte, Lernorte und Bühnen für ein lebendiges Miteinander. Wer in diesem Jahr eine der „hopp! bewegt“-Veranstaltungen besuchen möchte, hat die Qual der Wahl, denn insgesamt werden 19 generationenübergreifende Feste gefeiert.
Termine der „hopp! bewegt“-Feste 2025:
Samstag, 3. Mai – Meckesheim
Sonntag, 4. Mai – Heidelberg-Kirchheim
Samstag, 10. Mai – Sinsheim
Samstag, 24. Mai – Bürstadt
Dienstag, 10. Juni – Ravenstein
Samstag, 28. Juni – Mörlenbach
Samstag, 5. Juli – Ilbesheim
Sonntag, 6. Juli – Ketsch
Freitag, 11. Juli – Schwetzingen
Sonntag, 20. Juli – Buchen
Samstag, 26. Juli – Hemsbach
Sonntag, 27. Juli – Edenkoben
Samstag, 2. August – Grünstadt
Sonntag, 3. August – Rülzheim
Samstag, 10. August – Schwarzach
Samstag, 17. August – Walldorf
Sonntag, 24. August – Ilvesheim
Samstag, 31. August – Limburgerhof
Samstag, 6. September – Rülzheim
Hier haben wir mehr über die alla hopp!-Anlagen geschrieben. Nähere Infos zur Dietmar Hopp-Stiftung und ihren zahlreichen Projekten erhaltet ihr hier.