Halloween im Zoo & auf Schienen


Zu Halloween verwandelt sich Stuttgart in eine Bühne für kleine und große Gruselfans. Zwei ganz besondere Ausflugsziele laden Familien zu schaurig-schönen Erlebnissen ein – mit viel Herz, Fantasie und einem Hauch Nostalgie.

Ab dem 27. Oktober 2025 starten die beliebten Gruselnächte im Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt, ein Geheimtipp für Familien mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren. Unter dem Motto „Geisterjagd im Museum“ begegnen den Besuchern neben faszinierender Technikgeschichte auch flackernde Laternen, geheimnisvolle Schatten und freundliche Spukgestalten. Die Kinder erhalten eine kleine Geisterjäger-Ausrüstung und begeben sich auf eine spannende Spurensuche durch das Museum. Dabei gilt es Rätsel zu lösen, Hinweise zu finden und gemeinsam mit anderen mutigen Spürnasen das Geheimnis der verschwundenen Straßenbahnlinie zu lüften. Begleitet wird das Ganze von einem kleinen Bastelbereich, in dem Halloween-Masken oder Mini-Laternen gestaltet werden können. Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro „Meterspur“, das an diesen Abenden auch thematisch passende Snacks und Getränke anbietet, von Kürbissuppe bis Hexenpunsch. Der Eintritt beläuft sich für Kinder auf fünf Euro, eine Anmeldung wird empfohlen. Die Gruselnächte finden vom 27. bis 31 Oktober 2025 jeweils ab 18 Uhr im Straßenbahnmuseum Stuttgart, Veielbrunnenweg 3 statt.

Ein weiterer Ort des Gruselns ist die Stuttgarter Wilhelma, die am 31. Oktober ihre Tore für ein ganz besonderes Halloween-Spektakel öffnet. Unter dem Motto „Gruselige Stunden in der Wilhelma“ schlüpfen über 50 Mitarbeiter in aufwändige Kostüme und Masken: Hexen, Vampire und Gruselclowns treiben zwischen Palmen, Tigern und Tropenhäusern ihr Unwesen. Die gesamte Anlage ist halloweenmäßig dekoriert mit handgeschnitzten Kürbissen, riesigen Spinnennetzen entlang der Platanenallee und stimmungsvoller Beleuchtung, die die historischen Gebäude und Pflanzen in ein geheimnisvolles Licht taucht. Besonders eindrucksvoll ist der nächtliche Rundgang durch das Amazonienhaus oder das Insektarium, wo sich die natürliche Faszination der Tierwelt mit der Magie des Halloweenabends verbindet. An verschiedenen Stationen gibt es Selfie-Spots mit den Gruselgestalten, kleine Mitmachaktionen für Kinder und Infotafeln, die auf spielerische Weise interessantes Wissen über Pflanzen und nachtaktive Tiere vermitteln. Die Veranstaltung ist bewusst familienfreundlich gehalten und beispielsweise ohne echte Erschrecker gestaltet. Ein Besuch lohnt sich also besonders für Familien, die Naturerlebnis und Fantasie miteinander verbinden möchten. Natürlich dürfen alle Besucher verkleidet kommen. Los geht´s ab Einbruch der Dunkelheit.

Unser Fazit: Ob im Zoo oder auf Schienen, Stuttgart bietet zu Halloween gleich mehrere familienfreundliche Ausflugsziele, die Gruselspaß garantieren. Wer beide Events kombiniert, erlebt eine Woche voller Abenteuer, Geschichten und leuchtender Kinderaugen.