
Straßenmöbel für die Stadt
Möbelstücke für die Stadt? Na klar! Denn auch unterwegs wollen wir uns gern mal hinsetzen, langmachen und ausruhen. Straßenmöbel schaffen die Möglichkeit, sich draußen aufzuhalten und den Freiraum zwischen den Häusern besser zu nutzen – vor allem natürlich im Sommer.
Und wie soll euer Stadt-Möbelstück aussehen? Ist es gemütlich oder praktisch, ist es rund, eckig, klein oder groß, lädt es zum Ausruhen oder zum Spielen ein? Und wo würdet ihr es aufstellen? An eurem vertrauten Lieblingsplatz? Oder kann aus einer Gruppe von Straßenmöbeln vielleicht sogar ein neuer Lieblingsplatz geschaffen werden? Beispielsweise ein Ort, um Freunde zu treffen, zusammen zu sitzen oder gemeinsam zu toben und zu klettern. Beim Hausforschertag im Stuttgarter StadtPalais kreieren Kinder gemeinsam mit ihren Eltern eigene Straßenmöbel aus verschiedenen Holzstücken. Diese werden mit Hilfe von Holzwerkzeugen, Schrauben und Nägeln hergestellt und aus der individuellen Fantasie heraus gestaltet. Vielleicht wird ja ein richtiges Sitz- oder Spiel-Kunstwerk daraus! Das selbst erschaffene Möbelstück kann am Ende selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Das Ziel der Hausforschertage ist es, Kinder und ihre Familien für baukulturelle Themen zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität und Vorstellungskraft zu entfalten. Es geht darum, den bebauten Raum um uns herum bewusst wahrzunehmen und aktiv mitzugestalten.
Mehr Informationen zum Hausforschertag am 12. April 2025 erhaltet ihr hier. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach zwischen 13 und 17 Uhr vorbeikommen und mitmachen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Familien mit Kindern zwischen sechs und zehn Jahren.