
Pferde & Meer: STRANDREITER Sylt
Heute möchten wir euch die perfekte Kombination aus Lieblingsmensch, Lieblingsinsel und Lieblingshobby vorstellen: Lisa Oloff, Sylt und Reiten. Denn Lisa erfüllt mit STRANDREITER den Traum vom entspannten Ausritt am Sylter Weststrand, inklusive tollen Pferden, unvergesslichen Sonnenuntergängen und einem Gefühl von absoluter Freiheit, wenn es, je nach Gusto, im gemütlichen Schritt oder im Jagdgalopp am Wasser entlang geht.
Liebe Lisa, wer bist du und was machst du?
Ich bin Lisa, 26 Jahre alt, komme ursprünglich aus Hamburg und lebe nun seit knapp drei Jahren auf der wunderschönen Nordseeinsel Sylt. Hier biete ich seit Anfang 2025 Strandritte für reitbegeisterte Touristen und Einheimische an. Für Kinder biete ich außerdem 3-tägige Ferienkurse und das Ponyreiten an.
Wie bist du auf die Idee gekommen, STRANDREITER ins Leben zu rufen?
Die Idee kam mir schon vor einiger Zeit, als ich mit meinem Pony am Strand ausreiten war. Ich unterhielt mich mit einigen Passanten und sie fragten nach Reitmöglichkeiten auf der Insel. Da wurde mir klar, dass es hier noch ganz viel Potenzial gibt.
Wer gehört zu deinem tierischen Team?
Zu meinem Team gehören mittlerweile acht Pferde und Ponys. Vom Holsteiner bis zum Mini-Appaloosa ist alles dabei.
Was dürfen deine Gäste erwarten, wenn sie bei dir buchen?
Ich versuche jedem Gast ein rundum schönes Erlebnis zu bieten. Egal ob Ponyreiten oder Strandritt – mir ist wichtig, dass jeder sich zu jeder Zeit wohl und sicher fühlt. Deshalb achte ich besonders auf eine passende Gruppeneinteilung und Pferdeauswahl. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten, damit ich individuell auf jeden eingehen kann. Auch ein Einzelritt oder eine private Gruppe ist auf Wunsch möglich.
Können auch Nicht-Reiter bei dir buchen?
Für einen Strandritt sollte man die Grundlagen wie einen sicheren Sitz und eine sichere Hilfengebung beherrschen. Das funktioniert auch mit Anfängern oder Wiedereinsteigern. Für Interessierte komplett ohne Reiterfahrung bieten wir Longestunden zum Reinschnuppern.
Was bedeutet das Reiten beziehungsweise die tiefe Verbindung zu den Pferden für dich persönlich?
Ich kann mir ein Leben ohne Pferde gar nicht mehr vorstellen. Mein erstes eigenes Pony habe ich bekommen als ich zwölf Jahre alt war. Ein Reitponywallach, der heute 18 Jahre alt ist und auch aktuell zu meiner Crew gehört. Das bedeutet mir natürlich besonders viel, weil er mich mein ganzes Leben lang begleitet hat. Nun unterstützt er mich bei meinem Herzensprojekt. Man vergisst im Alltag manchmal, was es für eine besondere Sache ist, dass so ein großes und majestätisches Wesen wie das Pferd uns auf seinem Rücken trägt. Gerade meine Pferde erbringen hier am Strand jeden Tag nicht nur eine körperliche sondern auch eine kognitive Höchstleistung. Jeder Reiter bewegt sich anders und hat eine unterschiedliche Hilfengebung. Meine Pferde passen sich täglich an diese wechselnden Reiter an und tragen diese verlässlich über den Strand. Da platze ich jedes Mal fast vor stolz, wenn ich in die strahlenden Gesichter meiner Gäste blicke – wissend, dass meine tollen Pferde das möglich gemacht haben.
Du hast deinen sicheren Job aufgegeben, um die STRANDREITER ins Leben zu rufen und dich voll und ganz auf deine Leidenschaft zu konzentrieren. Wie wichtig sind Bauchgefühl, Intuition und die Erfüllung deiner Träume für dich?
Ich denke, dass zu Veränderung immer Mut gehört. Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier. Ich persönlich höre meist auf mein Bauchgefühl. Wenn´s sich gut und richtig anfühlt, dann MACHEN. Das habe ich bisher auch nie bereut. Dass ich meinen alten Job aufgegeben habe und nun jeden Tag mit meinen Pferden verbringen kann, ist definitiv eine der besten Entscheidungen meines Lebens gewesen.
Was liebst du am meisten an Sylt?
Sylt ist sehr vielfältig. Es gibt zahlreiche tolle Lokale, in denen man lange Abende verbringen kann. Gleichzeitig findet man selbst in der Hochsaison diverse Plätze, an denen man das Gefühl hat, alleine auf der Insel zu sein. So ist für jeden etwas dabei, egal ob Partylöwe oder Naturliebhaber.
Welche Lieblingsplätze hast du ansonsten auf der Welt?
Einer meiner Lieblingsplätze ist die Côte d’Azur. Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt und die Sonne im Meer verschwindet, erinnert das Licht fast an Sylt. Nur, dass es hier meist deutlich wärmer ist.
Wo siehst du dich in zehn Jahren?
Ich habe mir hier auf Sylt ein wahnsinnig schönes Umfeld geschaffen. Auf dieser schönen Insel, mit liebenswerten Menschen und meinen Pferden. Das sind die besten Voraussetzungen, um glücklich zu sein. Aktuell spürt man hier von all dem Chaos auf der Welt noch recht wenig. Ich hoffe, dass sich die Weltlage etwas entspannt und es weiterhin möglich ist, hier ein so unbeschwertes Leben zu führen.
Liebe Lisa, vielen Dank für dieses interessante Interview und weiterhin viel Erfolg mit STRANDREITER. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch auf der Insel und die Ausritte mit dir. Wenn ihr mehr über STRANDREITER erfahren möchtet, folgt Lisa auf Instagram unter @strandreitersylt. Weitere Infos gibt es auch unter www.strandreiter-sylt.de.
Copyright Titelbild: © Lisa Oloff