
Scrib Kids – Kreative Schreibwerkstatt
Unbezahlte Werbung in eigener Sache
Wir stellen uns vor: Der erste Schultag, die ersten Schulwochen eines Grundschülers. Aus einem Buchstaben-Durcheinander formen sich in den folgenden Monaten visualisierbare Worte, später werden ganze Sätze niederschrieben, Satzzeichen und Rechtschreibung kommen zur Anwendung, Urlaubserlebnisse finden ihren Weg aufs Papier. Fiktion und Phantasie vermischen sich mit der Freude am Tun und am Verschriftlichen. In den ersten beiden Schuljahren stehen die Kinder voller Erfüllung ihrem eigenen gesprochenen und geschriebenen Wort gegenüber. Ab Klasse 3 verändert sich diese kindliche Unbefangenheit häufig, denn es kommt nun zunehmend auf Leistung, auf Noten, auf korrekte Rechtschreibung, passenden Satzbau und die Einhaltung formaler Vorgaben an. Vielen Dritt- und Viertklässlern fehlt es jetzt, mit Spaß und Unbefangenheit an Sprache, Text, Reim und Rhythmus, losgelöst von Vorgaben und Korrekturen, heranzugehen.
Bei den Scrib Kids läuft es anders und zwanglos. Klar, denn in einer kreativen Schreibwerkstatt müssen keine Klassenarbeiten geschrieben, muss kein Lernpensum erfüllt werden. Hier geht es um den Spaß an der Sache. Es wird mit Worten und Buchstaben jongliert, es gibt keine Bewertung, kein Richtig oder Falsch. Jedes Ergebnis ist gut, denn schließlich entstammt es der Feder kleiner Künstler, von denen jeder seine eigene Kreativität und Phantasie, seinen eigenen Ausdruck und seinen individuellen Umgang mit Sprache mitbringt. Also wird bei den Scrib Kids geschrieben, gedichtet und gerappt. Es werden neue Worte erfunden, der Natur gelauscht und sprachgewaltige Spiele gespielt, Wortschlangen im Klassenzimmer gejagt oder es geht hinaus in die Natur und auf die Straße. Mal sind die Kinder dabei ganz sie selbst, mal König von Deutschland oder eine Ameise im Supermarkt. Mal wird “sehr schlechte Deitsch” gesprochen, mal wird die Schlagfertigkeit von Erwachsenen auf die Probe gestellt.
Scrib Kids richtet sich an Dritt- und Viertklässler und wird als AG einmal pro Woche an insgesamt fünf Nachmittagen an Grundschulen im Raum Göppingen, Esslingen und Stuttgart angeboten. Initiatorin Alexandra, Jahrgang 1978, ist ehrenamtliche Vorlesepatin für Erst- und Zweitklässler, Texterin und Autorin und betreibt einen kleinen Buchverlag. Sie ist verheiratet und Mutter eine zehnjährigen Tochter. Alexandra findet: Schreiben ist eine Umarmung mit Worten. Und Umarmungen kann es gar nicht genug geben.
+++ Apropos Umarmungen: Coronabedingt setzt die kreative Schreibwerkstatt momentan leider noch einmal aus. Bei Interesse schreibt dennoch jederzeit gern eine E-Mail an alexandra@mama-im-laendle.de. +++