Dem Himmel so nah – Unser Urlaub im Baumhaus


Baumhäuser, Leuchttürme, Übernachtungen in Schäferwagen, Iglus oder in alten Weinfässern liegen voll im Trend. So zog es auch die Ländle-Mama mit Anhang für einige Tage nach Betzigau bei Kempten im Allgäu, um dort das Abenteuer Baumhaus zu wagen. Vier Baumhäuser bietet Familie Bechteler an (alle für maximal vier Personen ausgelegt), die an einem idyllischen Bach sowie an weitläufigen Wiesen, die bis zum Waldrand führen, liegen. Natur und Ruhe pur.

Stadtkinder bestens versorgt

Zugegebenermaßen haben wir Eltern im Vorfeld darauf geachtet, dass unser gewähltes Baumhaus einen gewissen Komfort bietet: „Richtige“ Betten, warmes Wasser, Heizung und Dusche. Der ein oder andere mag es vielleicht rustikaler, aber gerade das Thema Heizung erwies sich bei unserer Kurzreise als nicht zu vernachlässigen, denn am zweiten Tag fiel Schnee – viel Schnee! Nachdem wir unser 35 qm großes Baumhaus „Weitblick“ bestiegen hatten, waren wir überwältigt: Wohn-/Essbereich mit Küche sowie zwei Schlafzimmer und ein Bad − alles blitzblank und warm, Geschirr, Spülmaschine, Kaffee und Tee, Handtücher, Spielesammlung und Zeitschriften. Dazu ein toller Ausblick, eine Terrasse im ersten Stock und eine weitere im zweiten Stock unseres auf zwei Etagen angelegten Baumhauses. Echte Kinder-Attraktionen waren eine steile Leiter, die ins obere Schlafzimmer führte, sowie ein Fenster, durch das wir „unseren“ Baum sehen und anfassen konnten. Ein weiteres Highlight: Das Frühstück. Punkt acht Uhr rollte das Auto von Familie Bechteler mit einem riesigen Frühstückskorb heran, welcher mit den herrlichsten, frischen Leckereien gefüllt war. Marmelade und Joghurt, frische Milch und Eier, Butter, Honig, Lachs, verschiedene Brötchen, Obst, schmackhafter Käse und Aufschnitt, Nutella, Kakao und Orangensaft.

Direkt in der Natur

Frisch gestärkt genossen wir die Natur, machten tolle Spaziergänge, bauten Staudämme im Bach und natürlich Schneemänner. Im nahen Wald errichteten die Kinder ein großes Lager, schlichen durchs Unterholz, hatten ihren Spaß in der Baumschaukel und im Kletternetz – Abenteuer pur! Auch Schlitten konnten wir bei Familie Bechteler leihen. Im Sommer steht in unmittelbarer Nähe der Baumhäuser ein Grillplatz mit Hütte zur Verfügung. Für uns ging es zum Aufwärmen aber erst einmal in die Therme nach Füssen zum schwimmen und am nächsten Tag mit der Pferdekutsche hoch hinauf zum Schloss Neuschwanstein. Mollig warm kuschelten wir uns abends in unsere dicken Decken und lauschten bei offenem Fenster dem plätschernden Bach und den nächtlichen Eulenrufen. Obwohl es windig war, bewegte sich das Baumhaus kaum. Wer von Euch also nicht ganz schwindelfrei ist, muss hier wirklich keine Sorge haben.

Mehr als nur Urlaub im Baumhaus

Früh am Morgen werden auf dem nahe gelegenen Bauernhof der Familie Bechteler die Kühe gemolken und jeder, der zusehen und Fragen stellen möchte, ist herzlich willkommen. Gemolken wird natürlich auch abends, so dass wir morgens lieber ausschliefen. Auf dem Bauernhof gibt es einen Kinderspielplatz, Hunde, Katzen und Pferde sowie die Möglichkeit zum Reiten. Andere Gäste waren auch von den großen, im Landhausstil gehaltenen Ferienwohnungen sehr angetan. In deren Genuss wären wir Baumhausbewohner allerdings nur gekommen, wenn Unwetter zu erwarten gewesen wären. Dann besteht Familie Bechteler verständlicherweise auf einen Umzug in eine der Ferienwohnungen. Doch auch ohne Gewitter und Orkan war unser Baumhausaufenthalt ein wunderbares Abenteuer, das durch den vielen Schnee, die schöne Natur, unsere netten Gastgeber und die einfache Logistik abgerundet wurde. Wir können Euch einen Urlaub in Betzigau also wärmstens empfehlen. Eine Nacht im Baumhaus kostet für vier Personen je nach Saison circa 200 Euro.

Weitere Infos, Preise und Buchungsmöglichkeiten findet Ihr hier.

 

Unser Frühstückskorb. Dazu gab es noch frische Milch & Eier.

 

Die gemütliche Küchenzeile

 

Staudamm bauen am Bach

 

Die urige Grillhütte

 

Die vier Baumhäuser auf einen Blick