Schönes Allgäu – Das Landhaus der Familie Vogler-Aigner


Heute möchte ich Euch von einem unserer liebsten Ziele für Familienurlaube innerhalb Deutschlands erzählen: Dem Landhaus der Familie Vogler-Aigner in Fischen im Allgäu. Wir fahren hier seit vielen Jahren in den Urlaub und sind immer wieder angetan von den schönen Ferienwohnungen und der Freundlichkeit unserer Gastgeber, sowie von der tollen Landschaft direkt vor der Haustür und den zahlreichen unterschiedlichen Aktivitäten.

Das Landhaus der Familie Vogler-Aigner liegt nicht direkt in Fischen, sondern im ruhigen Ortsteil Maderhalm mit Blick über Berge und Täler. Die großzügigen Ferienwohnungen sind hell und schön renoviert und bieten eine herrliche Aussicht auf die Berge. Wer möchte, muss nicht ausschließlich Selbstversorger sein, sondern kann ein reichhaltiges, aus meist hausgemachten Produkten bestehendes Frühstück buchen oder sich frische Brötchen liefern lassen. Auf dem Hof befindet sich, etwas abseits gelegen, der Kuhstall mit 25 Kühen, das Milchhäusle, in dem man die frisch gemolkene Heumilch zapfen kann, es gibt Pferde, Kaninchen, ein großes Trampolin, einen kleinen Spielplatz, Kutschfahrten und viel Platz zum Toben. Dazu die Kinder der Gastgeber, mit denen unsere Tochter immer wunderbar spielt. Der Hof grenzt direkt an weitläufige Wiesen und bietet einen tollen Blick auf die Berge. Vor der Haustür befindet sich eine Bushaltestelle, so dass man auch ohne Auto unkompliziert nach Fischen gelangen kann. Beim abendlichen Melken dürfen die Kinder zusehen bzw. die Kühe füttern und auch das schwarze Pony Toni freut sich über kleine Reiter. Manchmal organisiert Frau Vogler für ihre Gäste einen Ausflug zu einer Alpe. Dort sitzt man nett bei einer Brotzeit zusammen und erfährt viel Interessantes über das Leben auf einer Alpe während der Sommermonate.

In unmittelbarer Umgebung zum Landhaus Vogler-Aigner gibt es zahlreiche Aktivitäten. In Fischen selbst ist der schöne Kurpark mit kleinem Fluss und dem auf der anderen Straßenseite liegenden, großem Spielplatz erwähnenswert. Im Kurhaus finden häufig interessante, auch für Kinder geeignete Veranstaltungen, wie die Jäger- und Naturtage, statt. Es gibt den Eichhörnchenwald, wo die Kinder fast zahme Eichhörnchen füttern können und mit dem Fahrrad lässt es sich gemütlich entlang der Breitach bis zum Illerursprung radeln (Fahrräder, auch mit Anhänger, kann man beispielsweise bei Radsport Voggel in Fischen leihen.) Wer es anspruchsvoller mag, für den gibt es perfekte Strecken für Mountainbike- oder Rennrad-Touren. Im Nachbarort Obermaiselstein lockt die Sturmannshöhle mit ihrem geheimnisvollen Drachentor und wartet darauf, von mutigen Entdeckern erkundet zu werden. Auch bietet Obermaiselstein einen kleinen, schön gelegenen Tierpark. Mit dem Zug ist man in zehn Minuten von Fischen nach Oberstdorf gefahren, wo es unter anderem die Oberstdorfer Therme mit Wellenbad, sowie die bekannte Sprungschanze gibt. Auch Shoppen lässt es sich in Oberstdorf prima. Mit der Hörnerbahn in Bolsterlang geht es hinauf in die Berge, wo man ein weitläufiges Panorama genießen, eine schöne Wandertour unternehmen und in einer Alpe einkehren kann. Auch eine Bergbahnfahrt aufs Nebelhorn beeindruckt. Ebenfalls erwähnenswert sind die Ausflüge in die Breitachklamm und in die Starzlachklamm – beide Ziele sind für Groß und Klein spannend und gerade für Kinder abenteuerlich und gut zu Fuß machbar. In Burgberg, wo sich die Starzlachklamm befindet, gibt es auch ein interessantes Bergwerk, die Burgberger Erzgruben, zu besichtigen. Einen schönen Ausflug unternahmen wir nach Kempten, wo wir in die Katakomben der Erasmus-Kapelle hinab stiegen, um unter anderem die über 1000 Jahre alten Totenschädel zu besichtigen. Ebenfalls interessant sind das Allgäu-Museum und das Alpine-Museum in Kempten.

Eine herrliche Bootstour haben wir auf dem Alpsee in Immenstadt gemacht und sind Treetboot gefahren. Ganz in der Nähe liegt das Allgäuer Bergbauernmuseum mit einem großen Erlebnisbauernhof – inklusive waghalsigem Sprung ins weiche Grün des großen Heuschobers. Ganz besonders genossen haben wir den Wendelinusritt (der Hl. Wendelin ist der Schutzpatron der Bauern, Hirten und Landarbeiter) von Fischen nach Mühlegg, der mit einer Feldandacht und der Pferdesegnung sowie nettem Beisammensein endet.

Wir fahren jedes Jahr aufs Neue gern für ein paar Tage ins Allgäu und freuen uns jedesmal auf unseren Aufenthalt in Fischen und im Landhaus von Familie Vogler-Aigner. Ihr Hof ist wirklich eine Ruheoase und wir verleben jedes Mal eine sehr aktive, erholsame Zeit dort.

Mehr Infos gibt es hier: www.aigner-vogler.de