
Beliebte Naturtage im Stauferwald
Am 8. Juni 2025 finden die Naturtage in Göppingen statt und laden kleine und große Natur- und Outdoor-Fans mit ihrem vielseitigen Programm rund um die Themen Landwirtschaft, Jagd, Fischerei, Forstwirtschaft und Naturschutz in den Stauferwald ein.
Besonders für Kinder gibt es spannende Aktivitäten, darunter Mitmach-Stationen, Bogenschießen, Waldspiele, Naturerlebnis-Pfade mit interaktiven Stationen, Falknerei-Vorführungen mit Greifvögeln, Handwerkspräsentationen aus der Region sowie mittelalterliche Spiele. Zusätzlich werden neben landwirtschaftlichen Projekten regionale Lebensmittel und ihre Geschichte vorgestellt, darunter auch das heimische Wildbret. Interessante Informationen zur Jagd dienen nicht nur dem Abbau von Vorurteilen, sondern verdeutlichen auch, dass viele Maßnahmen wichtig für den Schutz von Tieren sowie für die Regulierung von Beständen zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts sind. Die Besucher erfahren viel Wissenswertes über die Bedeutung von Umwelt-, Tier- und Artenschutz und entwickeln ein Verständnis für Nachhaltigkeit und die Wertschätzung regionaler Produkte. Verschiedene Organisationen und Vereine präsentieren sich mit Ausstellungsständen und einem bunten Rahmenprogramm. Dazu sorgen die Schutzhundestaffel, die Eichhörnchen- und Igel-Hilfe, Pilz- und Kräuter-Experten wie der Waldkobold, die Landfrauen, das Waldmobil und der NABU Göppingen für Abwechslung.
Auch Falkner sind vor Ort und erzählen von der Tradition und Geschichte der Falknerei, einer jahrhundertealten Kunst der Jagd mit Greifvögeln. Interessierte Besucher erfahren allerlei Spannendes über Falken, Adler, Eulenvögel und Bussarde sowie über deren Lebensweise, Pflege, Jagdtechniken und das Training der Vögel. Auch spielt die Falknerei beim Naturschutz eine wichtige Rolle und unterstützt die Bewahrung der Lebensräume von Greifvögeln. Unser Highlight: Die Falken und Steinkäuze aus der Falknerei Herzogtum zu Berwangen aus dem Hohenlohekreis sind bei den Naturtagen live dabei. Steinkauz Hades darf sogar gestreichelt und gehalten werden. Falknerei Michaela Roll-Jazdz erzählt viel Wissenswertes über ihre Vögel und leistet unter anderem wertvolle Informations- und Aufklärungsarbeiten an Schulen und in Kindergärten. Auch können bei Workshops die Falkner-Basics erlernt, die Eulen- und Greifvögel bei Spaziergängen oder Fotoshootings näher kennengelernt und Kindergeburtstage mit den Vögeln gestaltet werden. Eine besonders schöne Idee: Mit ihren Tieren besucht das Ehepaar Jazdz auch Seniorenheime.
Ebenfalls bei den Göppinger Naturtagen vertreten ist der Verein SchwabenKitz, der sich für die Rettung von Rehkitzen einsetzt. Denn jedes Frühjahr, wenn die Setzzeit der Kitze begonnen hat, werden diese von der Ricke zum Schutz im hohen Gras abgelegt und geraten in Gefahr, von landwirtschaftlichen Maschinen erfasst zu werden. Um Rehkitze auf Wiesen zu lokalisieren, setzt SchwabenKitz moderne Wärmebilddrohnen ein und bewahrt viele Tiere durch rechtzeitiges Entdecken vor dem sicheren Tod. Der Verein engagiert sich für die Aufklärung und Bildung, insbesondere für Kinder und Jugendliche, um das Bewusstsein für Natur- und Tierschutz zu stärken.
Die Göppinger Landtagsabgeordnete und Co-Vorsitzende von SchwabenKitz Sarah Schweizer unterstreicht: „Bei den Naturtagen gibt es Natur für alle Sinne. Ob Eislinger Waldmobil oder Greifvogelschau: Hier wird die heimische Tierwelt für Groß und Klein erlebbar und spielerisch wichtiges Naturwissen vermittelt. Gerade in Zeiten der zunehmenden Naturfremdheit bei Kindern und Jugendlichen ein tolles Angebot und eine wichtige Ergänzung zu meinem politischen Einsatz für mehr Regionalität und Nachhaltigkeit!“
Mehr Informationen zu den Göppinger Naturtagen erhaltet ihr hier. Die Veranstaltung findet am 8. Juni von 10 bis 18 Uhr im Stauferwald statt und ist kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Die Naturtage sind besonders für Familien und naturinteressierte Menschen ein tolles Erlebnis. Für musikalische Unterhaltung durch die Bläser der Kreisjägervereinigung und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.