NABU-Exkursion in Ebersbach


Ein Tipp für Kurzentschlossene und angehende Hobby-Ornithologen: Am Sonntag, den 30. März findet um 6 Uhr auf dem Ebersbacher Friedhof eine Vogelstimmen-Exkursion mit dem NABU Göppingen und Ornithologe Florian Pointke statt. Pointke war schon in der Stuttgarter Wilhelma im Marketing und als Pressesprecher tätig und ist aktuell Tourismusmanager im Landratsamt Göppingen.

Wer schon immer einmal wissen wollte, wer der früheste Sänger in den Morgenstunden ist oder warum Amselmännchen in der Paarungszeit hin und wieder orangefarbene Krokusse attackieren, dem sei die Vogelstimmen-Exkursion auf dem Friedhof in Ebersbach besonders ans Herz gelegt. Viel Wissenswertes, Interessantes und Unterhaltsames aus der Welt der Sing- und Greifvögel wird hier berichtet und auch der kleinste Vogel erhält die ihm gebührende Aufmerksamkeit. Meistens wird diese Ehre dem Zaunkönig zuteil, der zwar eine kleine Gestalt besitzt, dafür aber zu den lautesten heimischen Singvögeln zählt und ein wahrer Baumeister ist: Bis zu zehn Nester fertigt er an, die von den Weibchen inspiziert werden. War die Bauabnahme erfolgreich, werden mit etwas Glück gleich mehrere Nester von Weibchen belegt, die es für den Zaunkönig nun zu versorgen gilt. Aufgrund seiner geringen Körpergröße findet dieser kleine Sänger, der in einer Lautstärke bis zu 90 Dezibel trällert, auch im Winter in Deutschland Futter, da er sich in kleine Spalte und Öffnungen zwängen und Insekten herauspicken kann.

Die Zeit um den Sonnenaufgang ist, was die Vielzahl an Vogelstimmen angeht, die aktivste und die Exkursionsteilnehmer lauschen dem Gesang von Rotkehlchen, Kohlmeise, Amsel, Stieglitz, Zilpzalp und Buchfink sowie mit etwas Glück der Stimme der Mönchsgrasmücke. Florian Pointke steht für alle Fragen zur Verfügung und führt gekonnt durch diese interessante Kooperationsveranstaltung des NABU Göppingen und Umgebung e.V., der Zukunftswerkstatt „Umwelt und Landwirtschaft“ der Gemeinde Ebersbach und der vhs Ebersbach.

Veranstaltungsdaten:
Vogelstimmen-Exkursion auf dem Ebersbacher Friedhof
Sonntag, 30. März 6 bis circa 8 Uhr (Achtung, Zeitumstellung!)
Treffpunkt: Aussegnungshalle des Ebersbacher Friedhofs
Kirchäckerstraße, 73061 Ebersbach

Um Anmeldung wird bei der vhs Ebersbach gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. NABU-Mitglieder nehmen kostenfrei teil.