Museen, Unterhaltung & Co.
KategorieSchloss Solitude Stuttgart
Das Schloss Solitude ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Weite Wiesen und Wege, wie die Solitudeallee, laden zum Spazierengehen ein, das Schloss selbst kann besichtigt werden.
10 Jahre Kindermuseum Junges Schloss
Ein Erlebnislabyrinth für die ganze Familie und eine nächtliche Entdeckungsreise in eine märchenhafte Stadt für erwachsene Abenteurer entführt die Besucher in 1001 Nacht.
Bach und Bäucherchen – Babykonzerte in Stuttgart
Krabbeln im Takt zu Bach? Ein Bäuerchen während Mozart gespielt wird? Kultur mit Baby ist möglich – auf den klassischen Babykonzerten in Stuttgart.
Der Archäologische Park Xanten
Amphitheater, Stadtmauer und Gewölbegänge, ein Tempel und das römische Museeum – in Xanten lockt das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands.
Hausforschertag: Brücken verbinden
Aus welchen Elementen besteht eine Brücke? Und wie können Materialqualität, Funktionalität und Design vereint werden? Der Hausforschertag im Stuttgarter StadtPalais verrät mehr.
16 Jahre alt – seit 40 Jahren
1979 lösten die drei Fragezeichen ihren ersten Fall und touren anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums mit ihrer Bühnen-Show “Der dunkle Taipan” durch die großen, längst ausverkauften Hallen.
Hoch, höher, lecker!
Das klassische Lebkuchenhaus aus „Hänsel und Gretel“ kennt fast jedes Kind. Doch wie sieht es mit einer moderneren Variante aus? Das Stuttgarter StadtPalais lädt zum kreativen Bauen ein.
Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Filstal
BezaubernderMartinsmarkt an der Waldorfschule Filstal – mit Moosstübchen, Tischpuppenspiel, Kerzenziehen und kreativem Kunsthandwerk.
Kinderglück auf der Kreativ Messe Stuttgart
In zwei Wochen öffnet die Stuttgarter KREATIV ihre Tore. Neu dabei: Der Sonderbereich Kinderglück mit tollen Labels aus der Welt der Mode & Bekleidung, Accessoires & DIY.
Falknerspektakel auf Burg Hohen Neuffen
Ein Event der besonderen Art findet regelmäßig auf der Burg Hohen Neuffen statt: Das mittelalterliche Falknerspektakel mit Wolfgang Weller und seinen beeindruckenden Greifvögeln.
Adieu Plastiktüte – Museum der Alltagskultur
Die Plastiktüte – Inbegriff unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Eine spannende Ausstellung im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch.
Erlebenswert: Die Märklin-Tage in Göppingen
Zehntausende Eisenbahn-Fans aus aller Welt besuchten die Märklin-Tage in Göppingen – mit Lokparade, historischen Dampfzügen und Blick hinter die Kulissen.
Das Meeresmuseum Stralsund
Im historischen Ambiente der früheren Stralsunder Katharinenkirche werden Besucher in die Welt der Tiefsee und der Tropen entführt und sind live bei der Fütterung der Meeresschildkröten dabei.
Zu Gast bei Kessler Sekt
Beerige und zitronige Fruchtaromen sowie eine feine Perlage – in der ältesten Sektkellerei Deutschlands, bei Kessler Sekt in Esslingen, kommen Genießer auf ihre Kosten.
Tolle Mitmach-Ausstellung in Mannheim: Alles mit der Zeit!
Mal zerrinnt die Zeit zwischen den Fingern, mal dehnt sie sich wie Kaugummi. Doch was ist Zeit eigentlich? Das lernen die Kinder in einer tollen Mitmach-Ausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum.
Das Spaghetti-Eis wird 50
Vor 50 Jahren erfand der gebürtige Mannheimer Dario Fontanella das legendäre Spaghetti-Eis. In perfekter Pasta-Optik ist dieses sahnige Vanilleeis in Spaghetti-Form ein absoluter Genuss.
Smart & clever: Das 1. Stuttgarter Wissenschaftsfestival
Smart und clever, wenn es um Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz, Mobilitätswandel, Digitalisierung oder Ressourcenknappheit und die wirtschaftliche Anwendung von Forschungsergebnissen geht.
Wibele – Schwäbisches Traditionsgebäck aus Uhingen
Das leckere Traditionsgebäck “Wibele” stammt ursprünglich aus dem Hohenlohischen, wird jedoch seit vielen Jahrzehnten im schwäbischen Uhingen produziert – Betriebsführungen inklusive.
Das Haus der Musik in Stuttgart
Im Haus der Musik haben Kinder vor allem im kuriosen Klanglabor ihren Spaß – einer interaktiven Ausstellung mit singender Säge, Wasserorgel, Beathoven-Boxsack und vielem mehr.
Ostermarkt für Kinder im Schloss Waldenbuch
Am Palmsonntag lädt das Museum für Alltagskultur im Schloss Waldenbuch zu einem vielseitigen Ostermarkt mit Kunsthandwerk, Streichelzoo, Märchenerzählerin und Kreativ-Werkstatt ein.
#blogfamiliär Stuttgart: Neue Medien und Erziehung
Wegweiser im Dschungel der Digitalisierung: Die #blogfamiliär bietet Eltern, Pädagogen und Bloggern Vorträge, Networking und entspannten Austausch zum Thema neue Medien und Erziehung.
Ausstellung “Faszination Schwert” und Schwertkampf für Kinder
Prächtige Herzogsschwerter, Schwertkämpfe für Kinder und spannende Führungen – Faszination pur rund um das Thema Schwert im Alten Schloss in Stuttgart.
Minimal living im StadtPalais Stuttgart
Angelehnt an die gesellschaftliche Bewegung des Minimalismus, dreht sich beim aktuellen Hausforschertag im Stuttgarter StadtPalais alles um das Thema Wohnen auf kleinstem Raum.
Fantastische Hotzenplotz-Ausstellung
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Die liebevoll und spannend inszenierte Hotzenplotz-Ausstellung im Jungen Schloss in Stuttgart ist einen Besuch absolut wert.
Himmelstänzer am Vertikaltuch
Einmal als Akrobat der Lüfte ein Himmelstänzer sein – In Tübingen können sich Kinder und Erwachsene diesen Wunsch in einem freien Training erfüllen.
Mondscheinlegenden im Alten Schloss Stuttgart
Ein keltisches Grab, eine eiszeitliche Knochenflöte, ein Münzschatz aus der Römerzeit – Geheimnisvolle Nachtwandler entführen ihre Gäste auf einen magischen Rundgang an sagenumwobene Orte.
48. Adventssingen in Stuttgart
Das Stuttgarter Adventssingen findet jährlich am zweiten Adventswochenende statt und lockt schon seit vielen Jahren Freunde echter Volksmusik über die Ländle-Grenzen hinaus nach Stuttgart.
Das Mercedes-Benz Museum Stuttgart
Eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Automobils, gepaart mit viel zeitgeschichtlichem Hintergrundwissen. Dazu wunderschöne Fahrzeuge, vom Motorwagen bis zum Flügeltürer.
Kochkurse für kreative Kids
Saisonale Produkte aus nachvollziehbarer Quelle und kreatives Kochen für Kinder – Annabel Jones vereint all dies in ihrem Kochstudio für Kinder in Gerlingen bei Stuttgart.
Stuttgart: Höhenpark Killesberg & Eliszis Jahrmarkt
Ein Ausflugsvergnügen der besonderen Art mit toller Blumenpracht, historischem Jahrmarkt, Picknick, Eisenbahnfahrt, Spaß und Spiel sowie einem traumhaften Blick über Stuttgart und das Remstal.
Erntedank-Familientag im Museum für Alltagskultur
Apfelsaft pressen, Kraut hobeln und Honig ernten – Der Erntedank-Familientag begeistert mit vielen tollen, naturnahen Attraktionen.
Kinderwiesn auf dem Oktoberfest
BARRIO – The parent´s hood und das Baby- und Kindermodelabel nyani laden in München zur Kinderwiesn – mit Hits für Kids, Kinderschminken und Networking für Eltern und Blogger.
Höhenflug in der SprungBude Stuttgart
Endorphine werden frei, denn Trampolinspringen macht glücklich. Und Spaß. Und fit. Und … Lest am besten selbst, was die SprungBude Stuttgart alles Tolles bietet.
Der Räuber Hotzenplotz in Stuttgart
Vom Spritzenhaus-Gefängnis in die Räuber Hotzenplotz-Ausstellung nach Stuttgart – Und nicht nur dafür gibt es “lebenslang” in den Herzen von Kindern und Erwachsenen.
Die Schoko-Werkstatt – Zu Gast bei Ritter Sport
Ein kleiner Traum wurde wahr, denn wir haben eigene Schokolade bei Ritter Sport kreiert. Und natürlich kiloweise Schokoladentafeln mit nach Hause geschleppt.
Die Forscherfabrik in Schorndorf
Tüfteln und entdecken: Kleine Forscher machen großen Experimente mit Licht, Farbe, Schall und Wasser – in der Forscherfabrik Schorndorf.
Frag doch mal … Christoph Biemann
Christoph Biemann ist das Gesicht der “Sendung mit der Maus”. Umso spannender, den Mann im grünen Pullover und seine Experimente einmal live zu erleben.
Das Schulmuseum in Kornwestheim
Gänsekiel und Schiefertafel, Tatzenstrecken und Strafesel – Das Schulmuseum Kornwestheim bietet vielseitige Einblicke in den Schulalltag der vergangenen 400 Jahre.
Neu: Die Stadtbau-Akademie Stuttgart
Wer sich für Architektur und urbanes Bauen begeistert, der ist bei der frisch gegründeten Stadtbau-Akademie in Stuttgart genau richtig.
Besuch bei Ostheimer Spielzeug
Der Name Ostheimer steht nicht nur für Handarbeit und kindgerechtes Holzspielzeug made in Germany, sondern auch für Verantwortung, Integration und Ressourcenschonung.
Besuch im Brezelmuseum
“Der Schwaben Klugheit ist kein Rätsel. Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel. … Erleuchtet mit der Weisheit Fackel, auch das Gehirn vom größten Dackel.” (Manfred Rommel)
Die 7 SuperSchwaben im Jungen Schloss
Einen Bus bauen, ins Weltall fliegen, mit Sami Khedira Fußball spielen oder einen eigenen Film drehen – die 7 Superschwaben machen´s möglich.
Das Haus des Waldes in Stuttgart
Den Wald mit allen Sinnen erleben, Fährten lesen, in die Regenwaldhöhle abtauchen und den Fernsehturm erklettern – Das Haus des Waldes macht es möglich.
Märchengarten im Blühenden Barock
Sieben auf einen Streich, ein Drache, der nur Papier frisst, und Rapunzels sagenumwobener Zopf – ein schöner Ausflug in den Märchengarten des Ludwigsburger Barockschlosses.
“Faszination LEGO” im Schloss Ludwigsburg
30 Modellbauer, 500 Kilogramm verbautes LEGO, 160 Modelle, 450.000 LEGO-Elemente, 400 Stunden Aufbauzeit. Das und noch viel mehr bietet die aktuelle LEGO-Ausstellung in Ludwigsburg.
Esslingen: Kanufahren in Klein-Venedig
Eine Bootstour auf dem Neckar ist ein besonderes Erlebnis. Ob in Esslingen oder Tübingen, wir können die Touren in beiden Städten sehr empfehlen.
Besuch im Ostereimuseum Sonnenbühl
Ein kleines, feines Museum nahe der Nebel- und der Bärenhöhle: Das bezaubernde Ostereimuseum in Erpfingen ist für große und kleine Besucher spannend und sehenswert.
Der Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region, auf dessen Besuch wir uns jedes Jahr freuen – Der traditionelle Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt.
Besuch der Augsburger Puppenkiste
Urmel, Jim Knopf und die Wilde Dreizehn, die Katze mit Hut, Kater Mikesch oder der kleine König Kalle Wirsch – Es ist einfach herrlich, all diese vertrauten Wegbegleiter aus Kindertagen live zu erleben.
Adel und Leistung – Das Haupt- und Landgestüt Marbach
Adel verpflichtet, heißt es so schön. In gelungener Balance zwischen Pflicht und Kür präsentiert sich das Gestüt Marbach mit seinen weltbekannten Zuchtpferden.