Stuttgart: Müllzauber und Monsterhut


Rasselbande jagt Müllmonster! Ob die von Kindern gefertigten bunten Rasseln den Müllmonstern im Jungen Schloss einen Schreck einjagen können? Passend zur Jahreszeit bieten die offenen Werkstätten des Stuttgarter Kindermuseums im Februar weitere kreative Angebote von der Schneefee bis zum Monster-Kopfschmuck für Fasching. Ein Höhepunkt für junge Müllmonster-Jäger ist die große Zaubershow mit Zauberkünstler Riktini am 11.2.2023. Auch Führungen stehen wieder auf dem Programm: Hausmeister Manfred Bock lässt sich am 9. Februar zu geheimnisvollen Orten im Alten Schloss begleiten; Familien erkunden am 25. Februar in der Mitmachausstellung die Spuren des Mülls.

Mitmach-Programm „Müllmonster-Alarm!“ im Februar 2023:

So 5.2., 14 bis 16 Uhr, Offene Werkstatt* (Kosten im Eintritt fürs Kindermuseum enthalten)

Feenzauber! – Gestalten einer Schneefee

Do 9.2., 14 bis 15 Uhr, Schlossführung für Kinder mit dem Hausmeister

Mit Hausmeister Manfred Bock erkunden Kinder geheime Gänge und versteckte Turmkammern im Alten Schloss. Die Tour führt über Treppen und ist nicht barrierefrei.

Ab 7 Jahren, Teilnahmegebühr: 5 €, Online-Tickets unter https://www.junges-schloss.de/angebote/veranstaltungen/

Sa 11.2., 16 bis 17 Uhr, Große Zaubershow mit Zauberer Riktini

Verhext und zugemüllt! Zauberkünstler Riktini bringt mit seinen Tricks Müll zum Verschwinden und Klein und Groß zum Lachen und Staunen.

Ab 6 Jahren, Teilnahmegebühr: 5 €, Ort: Altes Schloss, Reinhold-Würth-Saal
Online-Tickets unter https://www.junges-schloss.de/angebote/veranstaltungen/

So 12.2., 14 bis 16 Uhr, Offene Werkstatt*

Musikalische Müllmonster! – Gestalten von Rasseln

So 19.2., 14 bis 16 Uhr, Offene Werkstatt*

Monstermäßig verkleidet! – Gestalten eines Kopfschmucks für Fasching

Sa 25.2., 14.30 bis 15.30 Uhr, Familienführung “Müllmonster-Alarm!”

Warum sind Müllmonster gefährlich und wo überall treiben sie ihr Unwesen? Ob zuhause, auf der Straße oder im Meer – bei der Familienführung begeben sich Kinder und Erwachsene auf die Jagd nach den Müllmonstern und erleben, wie Müll entsorgt, sortiert, recycelt oder ganz vermieden werden kann.
Die Familienführungen finden iImmer am letzten Samstag des Monats statt.

Teilnahmegebühr: 3 €, pro Person, Online-Tickets unter https://www.junges-schloss.de/angebote/veranstaltungen/

So 26.2., 14 bis 16 Uhr, Offene Werkstatt*

Es krabbelt auf der Wiese! – Gestalten von Insekten aus Upcycling-Material

*Die Angebote der offenen Werkstatt richten sich an Kinder ab vier Jahren. Die Kosten sind im Eintritt fürs Kindermuseum enthalten.

Tickets fürs Junge Schloss – und damit auch für die offene Werkstatt – können online und an der Museumskasse für feste Zeitfenster gelöst werden unter: junges-schloss.de/besuch/