Mondscheinlegenden im Alten Schloss Stuttgart


Schon seit längerer Zeit sind wir große Fans von den tollen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene im Alten bzw. im Jungen Schloss Stuttgart. Aktuell möchten wir euch eine ganz besondere Kulturreihe ans Herz legen – die Mondscheinlegenden im Alten Schloss.
_

© Landesmuseum Württemberg

Bei einem geheimnisvollen Rundgang zu ausgewählten Schätzen treffen die erwachsenen Besucher an fünf Abenden auf echte „Nachtwandler“. Diese Traumgestalten entführen die Gäste in eine magische Szenerie an besondere Orte und berichten bei spärlicher Beleuchtung von ihren rätselhaften und wundersamen Erlebnissen mit den Ausstellungsstücken. Stationen der Mondscheinlegenden sind unter anderem ein keltisches Grab, eine eiszeitliche Knochenflöte, ein Münzschatz aus der Römerzeit und die herzogliche Kunstkammer. Mit freien Figurenspielern als Nachtwandlern erwartet die Besucher ein außergewöhnliches Museumserlebnis zwischen Kulturgeschichte und Theater. Auch auf eine musikalische Überraschung im Renaissancehof können sich die Teilnehmenden freuen. Tickets sind im Vorverkauf an der Museumskasse im Alten Schloss oder online erhältlich. 

Folgende Termine sind im Januar 2019 für die Kulturreihe „Nachtwandler“ vorgesehen:

Freitag, 11.1.2019
Samstag, 12.1.2019
Donnerstag, 24.1.2019
Freitag, 25.1.2019
Samstag, 26.1.2019

© Landesmuseum Württemberg

Veranstaltungsort: Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss Stuttgart, Schillerplatz 6.
Eintritt: 20 € bzw. ermäßigt 15 €.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Das Ende ist für circa 21.30 Uhr geplant.
Zur Beachtung: Leider ist die Veranstaltung aufgrund der langen Wege und steilen Treppen nicht für Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität geeignet.