Laternenzeit im StadtPalais
Ein schönes Event zum Vormerken: ‚Leuchtende Häuser mit Gesichtern‘ werden pünktlich zur Herbst- und Martinszeit am 9. November 2024 von 13 bis 17 Uhr beim Hausforschertag im Stuttgarter StadtPalais kreiert.
Das Stadtpalais in Stuttgart ist ein Museum für Stadtgeschichte und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die speziell auf Kinder und Familien zugeschnitten sind. Beim Bastelnachmittag für Sankt Martin werden in diesem Jahr Laternen, die mit bunten Häusern mit Gesichtern versehen sind, kreiert. Die Kinder beschäftigen sich mit Pop Art und schauen mit dem Blick von Künstler James Rizzi auf die Stadt. Jedes Haus hat hier seine Persönlichkeit, jedes unterscheidet sich in Größe, Farbe und Form bis hin zu den Fenstern, Giebeln und Schornsteinen. Genauso unterschiedlich wie die Häuser, sind auch deren Bewohner und der Betrachter kann anhand jeder Laterne sehen, wer so alles in der Stadt wohnt: Menschliche Gesichter sind dabei ebenso zu erkennen, wie die von Vögeln oder Katzen als klassischen Stadtbewohnern. Egal ob Mensch oder Tier, alle Stadtbewohner sind verschieden, bunt und unterschiedlich. Und genauso individuell soll am Hausforschertag die Stadt als eine fröhliche Skyline aufs Papier gebracht werden. Dabei wird eine Collage mit zwei Ebenen aus Buntpapier und Transparentpapier erstellt, die zusätzlich mit Stiften gestaltet wird. Die fertiggestellten Laternen können selbstverständlich mit nach Hause genommen und zum Martinszug ausgeführt werden.
Mehr Informationen zum Hausforschertag und zu allen anderen Veranstaltungen für Kinder und Familien im Stuttgarter StadtPalais erhaltet ihr hier. Damit das Wort Frieden nicht vergessen wird, möchten wir euch unabhängig vom Hausforschertag auf die Weltfriedens-Adventslaterne mit sechs Kontinenten aus dem Hause SchneiderEditionen aufmerksam machen. Gestaltet wurde diese wunderschöne Laterne von Fenya Kamunarka. Für den Preis von 15 Euro könnt ihr die Laterne hier über SchneiderEditionen bestellen.