
Kultur-Tipp: Sommer im Hof
Vom 29. Juni bis 14. September 2025 lädt das Schloss Waldenbuch zum „Sommer im Hof“ ein. Ein historisches Ambiente, bunte Liegestühle und ein zauberhafter Blick auf den Schönbuch warten auf kleine und große Sommergäste. Dazu gibt es Eis und Erfrischungen im Museumsshop.
Der „Sommer im Hof“ bietet zudem ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Open-Air-Kino und internationalen Erlebnistagen sowie Yogakursen im Freien. Auch das Museum der Alltagskultur überrascht mit vielen Entdeckungen. Ob mit der Museums-Rallye oder interaktiv in der verlängerten Ausstellung „We are Familiy“ gibt es für Kinder und Erwachsene viel Spannendes zu erleben. Ein besonderer Tipp ist das Gospelkonzert mit Frugbaah, das am 11. Juli 2025 ab 19.30 Uhr stattfindet. Frugbaah ist ein junges Gospel-Ensemble aus Stuttgart-Vaihingen, bestehend aus elf Musikerinnen und Musikern mit afrikanischem Hintergrund. Die Gruppe unter der Leitung von Isaiah Awonaike begeistert mit einem mitreißenden, rhythmischen Sound und präsentiert sich voller Energie und Lebensfreude. Der Name „Frugbaah“ ist ein Kunstwort und bedeutet sinngemäß fruchtbar. Er steht für die positive, verbindende Kraft, die von Frugbaahs Musik ausgeht.
Am 12. Juli 2025 geht es von 9 bis 12 Uhr beim Yoga für ein Kinderlächeln, eine Spendenaktion zu Gunsten der Klinikclowns der Olgäle-Stiftung, sportlich zu. Gegen eine Spende können Yoga-Fans an verschiedenen Yoga-Stunden teilnehmen und gleichzeitig etwas Gutes tun und die Klinikclowns unterstützen. Die Klinikclowns besuchen Kinder direkt auf den Stationen, zum Beispiel in der Chirurgie, HNO oder Orthopädie. Sie bringen Geschichten, Seifenblasen, Musik und jede Menge Quatsch mit. Seit 2024 begleiten sie Kinder sogar vor Operationen, um Ängste zu lindern und für ein Lächeln zu sorgen. Durch eure Spende macht ihr die wichtige Arbeit der Klinikclowns möglich und könnt am 12. Juli an folgenden Yoga-Stunden teilnehmen:
9 bis 9.45 Uhr: „Vinyasa Yoga“
10 bis 10.45 Uhr: „Yoga Basic“
11 bis 11.45 Uhr: „Moon-Hatha“
12 bis 12.45 Uhr: „Yin Yoga“
Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Sommerprogramms:
Ab 28. Juli 2025 – Yoga am Montag ab 18.30
Kosten: Fünfer-Block 55 €, Einzeltermin 13 €
Die Yoga-Kurse finden bei schönem Wetter im Schlosshof statt. Bitte eigene Matte und etwas zu trinken mitbringen.
Sonntag 20. Juli und Montag 21. Juli 2025 – Open-Air-Kino
20.7.: „Wonder“ (in englischer Sprache), US-amerikanisches Filmdrama von Stephen Chbosky, 2017
21.7.: „Die Goldfische“ (in deutscher Sprache), deutsche Filmkomödie von Alireza Golafshan, 2019
Eintritt jeweils 8 €, Beginn jeweils bei Einbruch der Dunkelheit
Samstag 19. Juli 2025 – Erlebnistag Chinesische Alltagskultur
10 bis 17 Uhr: Teezeremonie, Kalligrafie-Workshop, Tanz mit dem Bai Lan Tanzensemble aus Holzgerlingen, offenes Bastelangebot für Kinder
Abends: Konzert mit dem traditionellen Instrument Pipa, Modenschau mit dem China-Deutschland Quipao-Kulturverein, traditionelles chinesisches Essen im Hof
Sonntag 14. September 2025 – Erlebnistag Kroatische Folklore
Folkloretanz aufgeführt von der Kroatisch-Katholischen Gemeinde Sindelfingen, A-cappella-Gesang im dalmatinischen Stil mit Klapa Carmen und Klapa Troplet, traditionelles kroatisches Essen, kostenfreier Eintritt ins Museum der Alltagskultur
Weitere Informationen zum „Sommer im Hof“ erhaltet ihr hier.