
John Deere, Riesen der Landwirtschaft
Unbezahlte Werbung (Markennennung)
Riesige Fahrzeuge, beeindruckende Technik – Am Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Mannheim gemacht und das John Deere-Forum besucht. Dort gibt es eine spannende Ausstellung von beeindruckenden Nutzfahrzeugen der Landwirtschaft zu sehen: Traktoren und Feldspritze, Mähdrescher, Häcksler, Rundballenpresse und Rasentraktoren. Die Kinder durften auf einige der Fahrzeuge klettern, diese ‚lenken‘ und ausprobieren.
John Deere war ein US-amerikanischer Schmied und Erfinder, der 1837 den ersten selbst reinigenden Stahlpflug entwickelte. Dieser Pflug revolutionierte die Landwirtschaft, da er sich nicht mit Erde zusetzte und somit effizienter arbeitete. Deere gründete daraufhin das Unternehmen Deere & Company, das heute als John Deere bekannt und einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen ist. Sein Unternehmen expandierte über die Jahre und entwickelte sich von der Herstellung von Pflügen zu einem globalen Konzern für Landtechnik, Baumaschinen und Forstwirtschaft. Insgesamt stehen im Mannheimer John Deere-Forum an die 20 großen und kleinen Fahrzeuge. Ein historischer Rückblick beschäftigt sich auch mit der Geschichte des Mannheimer Landmaschinenherstellers Lanz, der im Jahr 1956 von John Deere übernommen wurde. Neben der Ausstellung gibt es in einem Kinderbereich einen Modellbauernhof sowie zahlreiche Spielzeug-Traktoren und Anhänger, Bagger, Pferde, Kühe, Rundballen und Ställe, mit denen die Kinder ausgiebig spielen können. Auch eine Bastel- und Malecke ist vorhanden. Im Shop können Spielzeugmodelle, Puzzle und Kleidung aus der John Deere Zubehör-Kollektion gekauft werden.
Da die Ausstellung nicht an jedem Wochenende geöffnet ist, lohnt vorab ein Blick auf die Webseite. Hier gibt es mehr Informationen. Der Eintritt in das Forum ist übrigens frei. Einige kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor dem Museum, das auch per Bahn gut zu erreichen ist.