Dreifacher Halloween-Spaß für Kids
Ein tolles Kreativ-Angebot wird jungen Gruselfans zu Halloween gleich dreimal geboten: Im Stuttgarter Jungen Schloss, im Ludwigsburger Barockschloss mit seiner weltweit größten Kürbisausstellung und im ITS Kids Club, dem Club für Kinder im Infoturm des Stuttgarter Hauptbahnhofs, können sich die Besucher gruseln, kreativ werden und sogar selbst einige schaurige Halloween-Gestalten erschaffen.
Halloween im Jungen Schloss
Krötenschleim, Mäusedreck und eine Handvoll gemahlene Fledermauszähne – Halloween, ist eine gute Gelegenheit, der Mitmach-Ausstellung „Die kleine Hexe“ im Jungen Schloss in Stuttgart einen Besuch abzustatten und einen Blick in die hexische Hausapotheke zu werfen. Jede Menge Spinnen und Zaubermäntel gibt es in ihrem Haus ebenso wie wandernde Flecken auf dem Kaffeetisch. Dazu kann man sich am Dienstag, 31. Oktober im Jungen Schloss ein passendes Outfit zulegen. Zwischen 14 und 17 Uhr gibt es für die kleinen Besucher der Mitmachausstellung besondere Kreativaktionen: Neben Kinderschminken können gruslige Hexentücher oder lustige Abraxasmasken gestaltet werden. Ein weiterer Termin zum Vormerken: Am 5. November 2023 liest Dodokay im Alten Schloss aus der kleinen Hexe. Dominik Kuhn alias Dodokay ist berühmt als Autor von schwäbischen Comedy-Synchros, etwa wenn er sich als schwäbische Stimme von Barack Obama über Fahrräder im Hausgang aufregt. Preußlers „Die kleine Hexe“ hat Dodokay bereits als Kind gerne gelesen und als Hörspiel gehört. Nun liest er Ausschnitte aus dem Buch live im Landesmuseum Württemberg. Der Eintritt ist frei.
Kürbisschnitzen im Ludwigsburger Schloss
Nachdem die ersten Highlights, wie das internationale Kürbiswiegen und das Profi-Kürbisschnitzen, schon vorbei sind, bietet die weltweit größte Kürbisausstellung in Ludwigsburg das jährlich stattfindende Kürbisschnitzen zu Halloween an. Kürbisschnitzen für alle heißt es dann am 21. und 22. Oktober und am Halloween-Wochenende vom 28. bis 31. Oktober. Jeder Kürbisschnitzer kann sein vollendetes Kunstwerk zur Prämierung der schönsten Schnitzkürbisse anmelden. Dabei werden täglich die jeweils drei besten Exemplare in mehreren Kategorien bewertet. Wer teilnehmen möchte, meldet sich zusammen mit seinem Kunstwerk beim Schnitzzelt neben dem Kürbisverkauf bis 16.30 Uhr. Gegen 17 Uhr werden die schönsten Kürbisse prämiert. Ab dem 28. Oktober wird die Kürbisausstellung bis in die Abendstunden verlängert und unterhält die Besucher mit den beleuchteten und gruselig in Szene gesetzten Halloween-Kürbiskunstwerken, von schaurig bis lustig. Ganz herzlich gratulieren wir unserem Lieblings-Kürbisschnitzer Volker Jokiel, der am vergangenen Wochenende beim Kürbisschnitzen der Profis wie auch im letzten Jahr die Nase vorn hatte und mit seiner unheimlichen Teufelsfratze den Wettbewerb verdient gewonnen hat.
ITS-Club im Stuttgarter Hauptbahnhof
Der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V. lädt Kinder und Begleitpersonen am Montag, 30. Oktober 2023 von 10 bis 17 Uhr in den InfoTurmStuttgart (ITS), direkt neben Gleis 16 des Stuttgarter Hauptbahnhofs, zum ersten ITS Kids Club ein. Das bunte Kinderprogramm bietet als Mitmachstationen eine Kinderbaustelle und vier nach Alter unterteilte Zeichenworkshops an. Zudem gibt es spannende Geschichten bei den Vorlesestunden und Mitmachaktivitäten an verschiedenen Spiel- und Bastelstationen. Auf allen Ebenen des InfoTurmStuttgart ist etwas geboten, das Kinder und Junggebliebenen zum Entdecken einlädt. Getränke und kleine Snacks runden das Programm ab. „Mit dem ersten ITS-Kids-Club wollen wir den Jüngsten zu Halloween einen schaurig-schönen und spannenden Tag im ITS unter dem Motto ‚mitmachen, entdecken und spielen‘ bieten“, so Tanja Sehner, Leiterin Marketing und Event anlässlich des ersten ITS-Kids-Clubs. „Die Baustelle verlangt der Stadt einiges ab – wir, der Verein der Projektpartner, geben gerne auf diese Weise etwas zurück. Und der Blick auf die sich stetig weiterentwickelnde Baustelle von der Dachterrasse bietet auch für Erwachsene immer wieder neue Einblicke.“ Der Eintritt ins ITS und die meisten Programmpunkte sind kostenfrei – lediglich für die Zeichenkurse wird eine Gebühr erhoben und es ist eine Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen zu den kreativen Halloween-Angeboten des Jungen Schlosses, der Ludwigsburger Kürbisausstellung und des ITS-Clubs im Stuttgarter Hauptbahnhof erhaltet ihr hier:
www.kuerbisausstellung-ludwigsburg.de