
Weihnachtskrippe fürs Kinderzimmer
Eigentlich besitzen wir bereits eine Weihnachtskrippe, aber um auch den restlichen heimatlosen Figuren ein Zuhause zu geben, haben wir ihnen einen kleinen Stall gebaut. Und wie so oft sind die einfachsten Mittel doch die schönsten. So entstand unsere Weihnachtskrippe aus einer Zigarrenkiste, etwas natürlicher Deko und zwei Honigkerzen (wir hatten am Tag zuvor einige gedreht). Wenngleich die Tochter bemängelte, dem Stern von Bethlehem fehle der Schweif, ist sie mit dem Ergebnis doch sehr zufrieden.
Folgende Materialien haben wir zum Bau unserer Krippe verwendet:
– Eine Zigarrenkiste ohne Deckel
– Rinde vom Kaminholz für die Verkleidung der Rückwand
– Ein zusätzliches Brett als Erweiterung des Bodens
– Einen kleinen Zweig einer Nordmanntanne
– Heilwolle als Schnee
– Honigkerzen
– Einen Stern zur Deko
– Krippenfiguren
– Einen Weidenzweig, “damit der Verkündigungsengel sich nicht die Füße nass macht, wenn er auf dem Dach im Schnee landet.”
Das Schöne an dieser spontanen Bastelaktion war, dass die Tochter all ihre Ideen mit wenigen Materialien allein umsetzen konnte. Ohne Heißklebepistole, Säge oder ähnliches. Ich glaube, deshalb ist sie mit dem Ergebnis auch so zufrieden. Und ich bin es auch und hoffe insgeheim, dass die Krippe nicht wie angekündigt im Kinderzimmer aufgebaut wird, sondern uns im Wohnzimmer erhalten bleibt. Schöne Krippenfiguren und ihre Bedeutung gibt es übrigens im Lignoma-Shop.