Unser Tipi von Barrutoys


Unbezahlte Werbung (Markennennung)

Heute möchten wir Euch unser Tipi von Barrutoys vorstellen, das die Tochter heiß und innig liebt und das täglich bespielt wird. Das Tipi, welches in Spanien hergestellt wurde, ist wunderschön und besticht einerseits durch seine Großzügigkeit, andererseits durch die hochwertigen Materialien und gute Verarbeitung. Der Bezug besteht aus Baumwolle, die robusten Stangen aus Pinienholz. Das Zelt verströmt keinerlei chemischen Geruch und konnte ohne langes Auslüften sofort benutzt werden. Die Online-Bestellung klappte ebenfalls reibungslos und wir mussten das Tipi, das perfekt verpackt geliefert wurde, nur noch aufklappen, da selbst die fünf Stangen bereits montiert waren.

Das Tipi hat einen Durchmesser von 1,20 Meter und ist laut Herstellerangaben 1,88 Meter hoch. Wird es jedoch breit aufgestellt, verringert sich die Höhe um sicherlich 10 Zentimeter, so dass das Zelt bei uns sogar unter einer Dachschräge stehen kann. Der sowieso schon großzügige Durchmesser von 1,20 Meter beträgt bei uns knapp 1,50 Meter, wenn das Tipi breit aufgestellt ist. Innen ist es also sehr geräumig und auch zwei Kinder können mit einem Berg Spielzeug und Kuscheltieren ganz bequem darin Platz finden. Besonders gut gefällt uns die schöne Optik des Tipis. Der naturfarbene Baumwollstoff sieht in Kombination mit den Sternen schlicht und dennoch hochwertig aus. Der Bezug lässt sich mit einem feuchten Tuch leicht reinigen, alternativ kann er auch gewaschen werden. Das Tipi verfügt über ein Fenster, welches mit einem Rollo geschlossen werden kann. Auch die Tür, deren Flügel im geöffneten Zustand einfach rechts und links über die Außenstangen gelegt werden, lässt sich schließen. Zu Beginn war ich skeptisch, ob die Tür auch geöffnet bleibt, da es keine Befestigungsmöglichkeiten gibt. Aber sie hält ganz einwandfrei. Mittels Klettverschluss kann die Tür geschlossen werden (allerdings nicht blickdicht und nicht mit dem Boden abschließend). Bei schönem Wetter nehmen wir das Tipi auch mit in den Garten, da es ein praktischer Sonnenschutz ist. Durch sein geringes Gewicht (circa 4 Kilo) und das problemlose Zusammenklappen, kann das Zelt innerhalb weniger Sekunden von A nach B getragen werden.

Regulär steht das Tipi bei uns im Kinderzimmer auf dem Holzfußboden, hinterlässt durch sein geringes Gewicht und die gut verarbeiteten Stangen aber keine Kratzer. Wenn die Kinder zu heftig darin spielen, bewegt und verschiebt es sich natürlich ein wenig, bleibt jedoch stabil stehen. Legt man einen Teppich unter, ist auch das Verschieben kein Problem mehr. Passend zum Design des Zeltes bietet Barrutoys übrigens auch Kindersessel, Spielzeugtaschen, Puppentragetaschen und Steppdecken mit Sternenmuster an.

Wir sind mit unserem Tipi sehr zufrieden und das Preis-Leistungsverhältnis ist, ebenso wie die Funktionalität und die Optik, top. Der Neupreis beträgt Stand heute 85 Euro. Anfänglich war ich skeptisch, ob so ein Tipi wirklich sein muss, da die Tochter gern aus Decken, Kissen und Stühlen wunderbare Buden und Höhlen baut und das ja eigentlich ausreichend ist. Aber dadurch, dass das Tipi Spielmöglichkeit und Rückzugsort in Einem ist, ist es wirklich praktisch und aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken. Die Firma Barrutoys bietet auf ihrer Website ein großes Sortiment an schönem Kinderspielzeug und weitere Tipis in anderen Ausführungen, dazu Pfeil und Bogen etc. an. Ebenfalls hat Barrutoys Puppen und Kuscheltiere von Käthe Kruse im Sortiment. Ein Blick auf die Website lohnt sich auf jeden Fall. Mehr Infos findet Ihr unter www.barrutoys.com.

x