Tolle Seifen mit Alpaka-Keratin


Vor einiger Zeit habe ich Euch auf dem Blog von der Alpaka-Zucht von Alexandra und Simon Prunu berichtet. Und bin nicht nur zum Fan ihres nachhaltigen Zucht- und Ökologiekonzepts geworden, sondern auch von den Produkten, die aus Alpaka-Wolle bzw. -Fasern hergestellt werden, absolut überzeugt. Von den molligen Stulpen und Kragen hatte ich ja schon geschwärmt. Nun haben wir die wunderbaren Seifen getestet, die aus den Fasern der Alpaka-Wolle hergestellt werden und sind begeistert. Die Seifen sind handgesiedet, duften dezent und haben einen feincremigen Schaum. Durch das enthaltende Keratin werden Haut, Haare und Nägel gekräftigt und bleiben elastisch. Keratin ist übrigens ein Grundbaustoff, der bereits in unserer Haut und in unseren Haaren enthalten ist.

Die Alpaka-Keratin-Seifen werden in liebevoller Handarbeit produziert und sind teilweise mit Tier- oder Blumenmotiven geprägt. Hergestellt werden sie in einer kleinen deutschen Seifensiederei (“laRiSavon”). laRiSavon bedient sich des traditionellen Siedehandwerks und verarbeitet die Alpakafasern in natürlichen Siedeprozessen zu Seifen. Die Seifen sind frei von chemischen Zusatzstoffen und beinhalten nur die Ingredienzien, die wirklich zur Pflege und Reinigung notwendig sind. Viele Produkte sind vegan, auch eine vegane Milchseife hat laRiSavon im Angebot.

Wir finden die Alpaka-Keratin-Seifen toll. Sie reinigen nicht nur schonend, sondern vermitteln auch ein absolutes Wohlgefühl und haben eine angenehme Pflegewirkung, da sie rückfettend sind. Auch preislich sind die Seifen mit 6 Euro pro Stück mehr als erschwinglich und können online bestellt werden.

Mehr Infos über die Alpaka-Zucht von Familie Prunu erhaltet Ihr hier: www.elpaka.de