Hurra Kinderlieder – Lustige Songs zum Hören und Anschauen
Rezension
Heute möchten wir euch eine schöne Kinderlieder-CD vorstellen, die Kinder ab zwei bis drei Jahren aufwärts zum Tanzen, Klatschen, Mitsingen und Bewegen animiert. Das Besondere an „Hurra Kinderlieder Vol. 1“ ist, dass die Songs auch auf dem YouTube-Kanal „Hurra Kinderlieder“ in Form von spielerischen und nicht überladenden Filmen angesehen werden können. In den Videos sind die unterhaltsamen Lieder mit witzigen Animationen unterlegt und beinhalten kleine, oft lehrreiche Geschichten aus dem Alltag. Ob nun gekocht wird, wie in dem Lied „Guten Appetit“, die Kinder auf dem Bauernhof aushelfen, weil der Bauer krank ist, oder der kleine Tiger Fauchi seine niedlichen Krallen ausfährt, obwohl er eigentlich lieber kuschelt – in „Hurra Kinderlieder“ ist immer etwas los. Mit über 16 Millionen Video-Views gehören die liebevoll gestalteten Charaktere, wie beispielsweise die Geschwister Frida und Karlchen, das freche Stachelschwein, Funki der Drache oder Ben die Robbe, zu den beliebtesten Family-Themen auf YouTube. Hinter dem „Hurra Kinderlieder“-Channel und den Songs steht der in Hamburg lebende Musiker, Kinderhörspiel-Produzent und Radio-Sprecher Kai Hohage. In einigen Liedern erhält er die Unterstützung origineller Kinderstimmen, welche die bunte Klangwelt zusätzlich bereichern.
Kinder lieben die unterhaltsamen Texte, den Wortwitz und die vielfältige Musik auf der CD „Hurra Kinderlieder“, die jede Menge Mitmach-Spaß in Form von Tanzen und Mitsingen garantiert. Der Preis der Audio-CD beläuft sich auf 12,99. Sie kann im Buchhandel oder über Amazon bestellt werden (CD Kat.-Nr. 00602567904069) und ist bei Universal Music Family Entertainment erschienen. Die Lieder werden für Kinder ab zwei bis drei Jahren empfohlen. Und hier geht es zu dem fröhlich-bunten YouTube-Kanal von „Hurra Kinderlieder“.