
Frühlingszeit ist Bärlauchzeit
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Bärlauch frisch im Wald zu sammeln. Sein würziger, leicht knoblauchartiger Geschmack lässt ihn zu einem Highlight der Küche werden. Ob im Pesto, in Suppen, als Butter oder in Brot eingebacken – Bärlauch bringt den Frühling direkt auf den Teller.
Auf geröstetem Brot mit Butter und Tomaten ist das Bärlauch-Salz ein echter Genuss und denkbar einfach hergestellt. Es werden 100 g frischer Bärlauch und 500 g feines oder grobes Meersalz benötigt. Den Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern. Im Ofen bei 60 bis 80 Grad und halboffener Ofentür gut durchtrocknen lassen. Nun werden die grob zerkleinerten Blätter klein gemörsert und mit dem Salz zusammen fein püriert. Im Anschluss daran das fertige Bärlauch-Salz in saubere, trockene Gläser abfüllen.
Bärlauch-Pesto
Benötigt werden 100 g frischer Bärlauch, 50 g Pinienkerne (alternativ Walnüsse oder Mandeln), 50 g frischgeriebener Parmesan oder Pecorino, 100 ml Olivenöl, ein bis zwei Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer. Den Bärlauch gründlich waschen, abtupfen und grob zerkleinern. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie goldbraun sind. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Bärlauch, geröstete Pinienkerne, Parmesan und Knoblauch in einen Mixer geben. Einen Teil des Olivenöls hinzufügen und alles zu einer glatten Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach und nach das restliche Olivenöl unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Pesto in ein sauberes Glas füllen.
Eine Idee für ein herzhaftes und köstliches Gericht mit Bärlauch sind die Bärlauch-Ravioli. Hierfür werden für die Füllung 100 g Ricotta, 50 g gehackter frischer Bärlauch, 30 g geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer benötigt. Nach der Herstellung des Nudelteigs werden die Zutaten (Ricotta, gehackter Bärlauch, Parmesan sowie die Gewürze) in einer Schüssel vermengt. Die Ravioli werden geformt, indem der Nudelteig dünn ausgerollt und in zwei Bahnen geteilt wird. Auf die erste Teigbahn in kleinen Portionen und mit ausreichend Abstand zueinander die Bärlauchmasse setzen und im Anschluss daran die zweite Teigbahn darüberlegen. Nun werden die Zwischenräume angedrückt, die Raviolo ausgeschnitten und in Salzwasser circa vier Minuten gekocht, bis sie an die Oberfläche steigen. Wer möchte, kann die fertigen Ravioli zusammen mit Butter und gehacktem Bärlauch kurz in der Pfanne schwenken. Anschließend mit frischgeriebenem Parmesan servieren.