Entdeckerlust und Forscherdrang – Der Kosmos-Experimentierkasten


Rezension

Aktuell haben wir einen schönen Naturgesetze-Experimentierkasten für Vorschulkinder aus dem Hause Kosmos ausprobiert, der uns sehr gut gefällt. Die Experimente aus den Bereichen Physik, Natur, Luft, Wasser und Chemie sind für Vorschulkinder bzw. Erst- oder Zweitklässler gedacht und fördern Kreativität, logisches Denken und aktives Mitmachen. Experimentieren und Spiel wird gekonnt miteinander verbunden, so dass beim Lernen der Spaß nicht zu kurz kommt.

© Kosmos Verlag

Insgesamt können 29 Experimente durchgeführt werden. In der Anleitung ist die Vorgehensweise für jedes Experiment gut bebildert dargestellt, so dass Kinder die Experimente auch ohne Lesekenntnisse durchführen können. Experimente, bei denen die Hilfe von Erwachsenen benötigt wird, sind mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Wir haben allerdings alle Experimente gemeinsam mit unserer Tochter durchgeführt, da diese zwar lesen und die Experimente anhand der Bilder allein durchführen kann, für in die Tiefe gehende Erklärungen aber natürlich die Unterstützung von uns Erwachsenen benötigte. Toll fanden wir, dass neben der ausführlichen Anleitung alle für die Experimente benötigten Hilfsmittel, von Kressesamen, Löschpapier, Knete bis hin zu Lupe, Kreisel oder Pipette, enthalten sind. Einzig Schere, Kleber, Buntstifte, Wasser, Tesafilm oder Küchenpapier benötigten wir extra. Die Qualität der Materialien haben wir als gut empfunden. Die Versuchsergebnisse werden in der Anleitung kurz und verständlich erklärt, was wir gut fanden, da zu viel Ausführlichkeit die Kinder eventuell verwirrt hätte. Und für weitere Erklärungen waren ja dann, wie eingangs erwähnt, wir Erwachsenen da.

Besonders gut hat uns die Themenauswahl gefallen. Vom Kressegarten, der Wetterstation und den Superseifenblasen über den Konfettimagnet und die Sonnenuhr bis hin zum Knallbeutel und der Geheimschrift waren viele spannende Experimente dabei, deren Umsetzung uns viel Freude bereitete. Manche Experimente sind dabei relativ einfach und mit Gegenständen aus dem eigenen Haushalt durchzuführen. Aber dass das Rad mit diesem Experimentierkasten nicht neu erfunden wurde, war uns im Vorfeld klar und störte uns nicht. Im Gegenteil: Wir konnten anschaulich vermitteln, wann beispielsweise Gegenstände auf dem Wasser schwimmen und so den Wissensdurst unserer Erstklässlerin nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis stillen. Die Experimente ließen sich übrigens alle zügig und ohne lange Vorbereitung durchführen, was für uns Erwachsene und auch für unsere Tochter, die aufs Loslegen drängen, angenehm war.

Unser Fazit: Uns haben die Experimente viel Spaß gemacht. Das empfohlene Alter von 5+ haben wir für den Experimentierkasten, der sich sicher auch als schönes Geschenk zur Einschulung eignet, als geeignet empfunden. Für ältere Kinder, ab 8 Jahren, hat der Kosmos-Verlag Experimentierkästen im Programm, die beispielsweise die chemischen oder physikalischen Hintergründe mehr vertiefen.

 

Mein erster Experimentierkasten
Naturgesetze ganz einfach!
Kosmos-Verlag
EAN 4002051602079
19,99 Euro
ab 5 Jahren