DIY: Weihnachtliches Prick und Stick
Selbstgebastelte Weihnachtskarten sind persönliche Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen und die sich gut gemeinsam mit Kindern erstellen lassen. Besonders beliebt ist das Prickeln, eine Basteltechnik, bei der mit einer speziellen Nadel, der Prickelnadel, kleine Löcher in Papier oder Karton gestochen werden, um Muster oder Bilder zu erstellen und diese mit farbigem Stickgarn sichtbar zu machen.
Benötigtes Material
Zum Erstellen der Weihnachtskarten benötigt ihr weiße Blanko-Karten (eine Papierstärke von 220 g/m² ist beispielsweise geeignet), farbiges Stickgarn oder dünne Wolle, eine Nähnadel, eine Prickelnadel, eine Unterlage sowie Motivvorlagen, die die Muster oder Bilder vorgeben. Motive und Schablonen können beispielsweise aus dem Internet ausgedruckt werden. Je älter beziehungsweise feinmotorisch geschickter die Kinder sind, umso anspruchsvoller können die Vorlagen gewählt werden.
Das Prickeln
Nachdem ihr die Motive für eure Karten ausgewählt habt, könnt ihr entweder eine Vorlage oder Schablone verwenden oder ein eigenes Design leicht mit Bleistift auf die Vorderseite der Karte zeichnen. Legt die Karte auf die Unterlage und verwendet die Prickelnadel, um entlang der gezeichneten Linien kleine Löcher in das Papier zu stechen. Achtet darauf, möglichst im gleichen Abstand und nicht zu eng aneinander gesetzte Löcher zu prickeln, damit diese später problemlos mittels des Stickgarns verbunden werden können. Wird kein mit Bleistift aufgezeichnetes eigenes Design verwendet, könnt ihr die Schablone oder die ausgedruckte Vorlage auf die Karte legen und durch die Vorlage hindurch prickeln. Wichtig sind auch hier die möglichst im gleichen Abstand gesetzten Löcher. Mittels des farbigen Stickgarns lassen sich die geprickelten Löcher nun miteinander verbinden, sodass das Motiv der Weihnachtskarte Gestalt annimmt. Nach Fertigstellung werden die Fäden auf der Innenseite der Karte vernäht und gegebenenfalls mit einem aufgeklebten Papier überdeckt. Auf das Stickgarn können bei Bedarf Perlen als zusätzliche Dekorationselemente aufgezogen werden. Wer möchte, kann die fertige Karte noch mit Glitzer oder anderen weihnachtlichen Elementen versehen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Prickeln und Basteln!
Für weitere Karteninspirationen schaut gern hier vorbei.