Wir hören die Zeit – Unsere KooKoo-Wanduhr


Unbezahlte Werbung (Markennennung)

Heute möchte ich Euch ein Produkt vorstellen, mit dem wir sehr zufrieden sind und das unsere Tochter sehr mag und in ihren Alltag integriert: Unsere Kinderwanduhr von KooKoo.

Eigentlich wollten wir mit dem Thema “Uhr” noch warten, da ich der Meinung bin, dass Zeit für kleinere Kinder noch gar keine so große Rolle spielen sollte. Doch als die Tochter im Alter von fünf Jahren langsam neugierig wurde und viele Fragen rund um die Uhr stellte, empfahlen uns Freunde die KooKoo-Wanduhr. Das Spannende an dieser Uhr ist, dass zu jeder vollen Stunde eine Tierstimme ertönt. Um zwölf Uhr grunzt das Schwein, um eins summt die Biene usw. Die Tierstimmen, die für circa zehn Sekunden zu hören sind, klingen dabei sehr naturgetreu und angenehm. Ein in die Uhr integrierter Sensor unterscheidet die Lichtverhältnisse. Nachts herrscht also Ruhe und wenn das Licht gedämmt ist, sind die Tiergeräusche nur minimal vernehmbar. So kann die Uhr ins Kinderzimmer gehängt werden, ohne den Schlaf zu stören. Das ganze Uhrwerk, ein Quarzwerk, ist geräuschlos und auch der Sekundenzeiger läuft lautlos. Die Uhr wird mit zwei Batterien betrieben, so dass sich die Tierstimmen bei Bedarf ausschalten lassen. Sie hat einen Durchmesser von circa 34 cm, der Rahmen, den es in sechs verschiedenen Farben gibt, misst knapp 3 cm. Die Uhr ist hochwertig verarbeitet und besitzt eine Vertiefung zum Aufhängen auf der Rückseite.

Die KooKoo-Wanduhr gibt es in unterschiedlichen Varianten. Wir haben uns für das Modell mit den Landtieren entschieden. FolgendeTiere sind hier enthalten: Biene, Ente, Esel, Frosch, Hund, Hahn, Katze, Kuh, Pferd, Schaf, Ziege und Schwein. Es gibt die Uhr auch mit den Stimmen von Singvögeln, mit Motorengeräuschen von Trucks und mit Kinder- oder Weihnachtsliedern.

Die Uhr kann über KooKoo direkt bestellt werden und kostet 59,90 Euro. Der Preis wirkt relativ hoch, aber wir sind froh, das Geld investiert zu haben und nun eine wirklich schöne, hochwertige Kinderuhr zu besitzen. Einen kleinen “Nachteil” hat das Uhrenthema generell natürlich: Wenn ich abends behaupte, es sei jetzt ganz schnell Bettzeit, da es schon acht Uhr wäre, lautet die empörte Antwort: “Gar nicht. Die Uhr hat ja noch nicht mal gemuht.” :0)