
Larissa (20): “Meine Leidenschaft? Wasser! Und der VfB!”
Was bewegt junge Menschen im Ländle? Was sind ihre Interessen, Zukunftspläne, Wünsche und Träume? Heute im Interview: Larissa (20) aus Schorndorf.
Liebe Larissa, erzähl uns etwas von Dir.
Momentan mache ich ein Jahr sabbatical und arbeite als Badeaufsicht und Aufgießerin im Oskar Frech SeeBad in Schorndorf, um Geld zu verdienen. Zusätzlich leite ich eine Schwimmgruppe und gebe Einzelschwimmunterricht für Kinder, was mir sehr viel Spaß macht. Ich unterrichte auch zwei Kinder mit Down-Syndrom. Das war für mich anfänglich eine große Herausforderung, jetzt ist es eine tolle Erfahrung. Kindern etwas beizubringen, bereitet mir generell große Freude. Ich finde es sehr schön, die Kinder später wieder zu treffen und ihre Fortschritte zu sehen. Desweiteren gebe ich noch Fitness- und Gymnastikkurse für Erwachsene.
Wie stellst Du Dir Deine Zukunft vor?
Nach meinem sozialen Jahr habe ich vor, ein duales Studium im Management-Bereich zu absolvieren und möchte dann erst einmal ein paar Jahre Geld verdienen. Mit meinem Freund möchte ich gern eine Familie gründen, ein schönes Haus haben und viele Reisen machen, um verschiedene Länder und Kulturen kennen zu lernen.
Was ist für Dich im Leben wichtig?
Das sind auf jeden Fall meine Familie, mein Freund und meine Freunde. Auch wenn ein Großteil meiner Freunde weiter weg wohnt und ich sie selten sehe, ist es mir doch sehr wichtig den Kontakt zu halten. Gern würde ich auch alle meine amerikanischen Freunde und vor allem meine Gastfamilie wiedersehen, auch wenn das nur sehr schwer möglich sein wird. Dennoch sind sie mir sehr wichtig, weil sie mir alle geholfen haben, so zu werden, wie ich jetzt bin.
Was sind Deine großen Leidenschaften? Für was schlägt Dein Herz?
Mein Herz schlägt für den VfB und das schon seit vielen Jahren. Ich liebe es, in der Kurve mitzufiebern, weshalb ich mittlerweile auch eine Dauerkarte besitze. Wenn ich Zeit habe, bin ich natürlich auch auswärts am Start. Für den VfB ist mir kein Weg zu weit, da reise ich mit meiner besten Freundin und unserem Fanclub gern auch mal einmal quer durch Deutschland.
Außerdem liebe ich das Schwimmen. Schon als kleines Kind verbrachte ich viele Stunden im Hallenbad. Heute habe ich nicht mehr so viel Zeit für dieses Hobby, aber manchmal komme ich doch etwas früher zur Arbeit, um noch zu schwimmen.
Eine weitere große Leidenschaft ist das Reisen. Mein ganzes Erspartes verwende ich eigentlich dafür, um neue Länder kennen zu lernen. Schon als Kind bin ich gemeinsam mit meinen Eltern im Wohnmobil durch Europa gereist. Mittlerweile reise ich meistens mit Freunden. Dieses Jahr habe ich mir meinen großen Traum erfüllt und war fünf Wochen lang in Brasilien unterwegs. Als nächste große Ziele stehen Südamerika, Namibia und nochmal Amerika auf meiner Liste.
Welche Eigenschaften schätzt Du an Dir selbst und an Deinen Mitmenschen?
Ich schätze an mir selbst, dass ich sehr offen für Neues bin. Das finde ich sehr wichtig, denn aus Neuem lernt man. Wichtig ist für mich auch, dass man ehrlich zueinander ist.
Wie sehen Deine privaten und beruflichen Ziele und Träume aus?
Wenn ich älter bin, wünsche ich mir zwei oder drei Kinder, für die ich eine gute Mutter sein möchte. Gemeinsam mit meinen Kindern und meinem Mann würde ich gern so viele Länder wie möglich bereisen.
Beruflich gesehen möchte später eine erfolgreiche Managerin sein (am besten beim VfB :-)). In Bezug auf meinen Beruf ist es mir vor allem wichtig, dass ich einen Arbeitsplatz habe, der mir Spaß macht. Dafür würde ich auch für ein kleineres Gehalt arbeiten.
Was war Dein bisher schönstes Erlebnis?
Mein schönstes Erlebnis war der Schüleraustausch nach Amerika, den ich mit 15 Jahren gemacht habe. In den USA besuchte ich eine große High-School. Der Zusammenhalt der Amerikaner fasziniert mich bis heute. Zu Beginn meines Austauschs war ich im Schwimmteam, später dann im Winterguard-Team. Schon von Beginn an zählte ich in beiden Mannschaften als festes Team-Mitglied. Dass jemand alleine rum stand oder nicht in ein Team aufgenommen wurde, das gab es genauso wenig, wie Einzelleistungen und Egoismus. Man kämpft für seine Schule, für sein Team und jeder feuert jeden an. Mit dem Winterguard- Team gewannen wir sehr viele kleinere Wettbewerbe. So wurden wir am Ende Michigane State Champion und erreichten bei der Winterguard-Weltmeisterschaft sogar das Finale. Meine Freunde aus dem Team waren für mich wie meine Familie. Unter der Woche wurde hart trainiert und am Wochenende reisten wir dann mit unserer Show zu Wettbewerben. Es war einzigartig und all diese Erfahrungen sind für mich bis heute unvergesslich.
Wo möchtest Du gern in 20 Jahren stehen?
Ich möchte eine erfolgreiche Managerin und eine gute Mutter und Ehefrau sein.
Liebe Larissa, vielen Dank für dieses spannende Interview!