Unser August in Bildern


Unser August war ruhig und gemütlich, mit ungewohnt viel Regen, so dass wir uns manchmal zu Hause ein kleines Kreativ-Programm einfallen lassen mussten. Fensterscheiben bemalen zum Beispiel.

Aber der Regen hat auch sein Gutes: Dreimal hatten wir Glück und sahen einen doppelten Regenbogen direkt vor der Haustür.

Die Freibäder waren wetterbedingt teilweise ziemlich leer. Unser Favorit neben dem Ebersbacher Freibad: Das Oskar Frech-Seebad in Schorndorf. Hier kann man Freibad, Sauna und Hallenbad perfekt miteinander verbinden.

Nachdem der Kindergartenausflug ins Stuttgarter Planetarium die Tochter so begeistert hatte, sind wir nochmals mit ihr in die Vorstellung “Das kleine 1×1 der Sterne und Planeten” gegangen. Hier habe ich mehr dazu geschrieben.

Wie in jedem Sommer fuhren wir einige Tage nach Frankfurt zu den Opernspielen, die jedes Jahr wieder ein Highlight sind, und besuchten Freunde.

Weiter ging es in den Westerwald, ins Ruhrgebiet und an den Niederrhein, wo wir unsere Familie besuchten. Beide Uromas haben wunderschöne Gärten, in denen es sich prima Toben und Spielen lässt. Aber der riesige Garten der Urgroßtante, der eine kleine Pforte hat, die direkt in den Wald führt, bleibt der Spitzenreiter. Hier wurden Himbeeren, Möhren und Kartoffeln geerntet und Pilze im Wald gesammelt.

Vor zehn Jahren begann es mit Briefe schreiben und Cocktails trinken – Jetzt feiern Papa und Mama ihr 10-Jähriges. Wieso die Tochter dann nicht automatisch 10 Jahre alt ist, führte zu diversen Diskussionen…

Einen tollen Ausflug machten wir ins schöne Tübingen und nahmen an einer zweistündigen Fledermausführung teil, auf der wir unwahrscheinlich viel über diese putzigen Tierchen gelernt haben, Streicheleinheiten inklusive. Hier habe ich mehr dazu geschrieben und kann diesen Ausflug sehr empfehlen.

Und nun ist auch die Schultüte fertig. Eigentlich sollte die Tochter sie erst am Morgen der Einschulung sehen. Als sie dann aber vehement den Wunsch nach einer blau-gelben Schultüte mit Sternen äußerte, habe ich das Geheimnis vorsichtshalber vorab gelüftet. Das Einhorn-Design wurde mit Begeisterung abgesegnet – Glück für alle Beteiligten!

Im Esslinger Schwörhaus besuchten wir die kleine aber feine Familienausstellung “Haustier lieb & lecker”. An jedem vierten Mittwoch findet im benachbarten Schreiber-Museum ein Bastelnachmittag statt, der sehr nett gestaltet ist. Besucher bezahlen nur einmal den Eintritt fürs Schreiber-Museum, das Schwörhaus ist dann kostenfrei.

Und so geht es in hohem Flug in den September hinein, in dem das Thema Einschulung sicherlich sehr spannend für alle Beteiligten werden wird.