Unterhalte das Kind in Dir


Im Welzheimer Wald gibt es das “Eins und Alles – Erfahrungsfeld der Sinne”, dem wir sehr gern und regelmäßig einen Besuch abstatten (hier habe ich mehr über dieses tolle Ausflugsziel geschrieben). Besonders schön finde ich dort den mitten im Wald gelegenen Beuys-Platz. Hier stehen auf Spiegeln Text-Fragmente des Gedichts “How to be an artist” von SARK (Susan Ariel Rainbow Kennedy). Bei Wikipedia konnte ich lesen, dass dieses Gedicht häufig fälschlicherweise Joseph Beuys zugeschrieben wird. Ungeachtet der Urheberschaft haben uns die Text-Fragmente sehr angesprochen. Hier ein Auszug:

  • Lebe
  • Höre alten Leuten zu
  • Freue Dich
  • Schreibe Briefe
  • Lass die Angst fallen
  • Lies jeden Tag
  • Stell Dir vor, Du wärst verzaubert
  • Lache
  • Nimm Kinder ernst
  • Umarme Bäume
  • Glaube an Zauberei
  • Mach es jetzt
  • Gib Geld weiter
  • Mach eine Menge Nickerchen
  • Bade im Mondschein
  • Tu Dinge aus Liebe
  • Schaukel so hoch Du kannst
  • Freue Dich auf Träume
  • Unterhalte das Kind in Dir
  • Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit
  • Mache kleine Gesten
  • Lade jemanden Gefährlichen zum Tee ein

(© “How to be an artist” von SARK (Susan Ariel Rainbow Kennedy))

Achtsam sein, achtsam mit seinem Gegenüber, achtsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen, das ist zu jeder Zeit sicher eine große persönliche, eine große gesellschaftliche Herausforderung. In seinem Grußwort des Eins und Alles-Jahresprogramms 2018 schreibt Philipp Einhäuser, Leiter des Eins und Alles – Erfahrungsfeld der Sinne: “… Wenn wir also unseren Fokus darauf lenken, achtsamer zu sein mit uns selbst und mit anderen, dann sind wir bereits auf diesem Weg unterwegs. Denn: In dem Maße, wie ich Verantwortung übernehme, kommt mir auch Gestaltungsspielraum entgegen. …  Je achtsamer ich wahrnehme, umso klarer kann ich sehen, wie zu handeln ist. …”

Mehr Informationen zu Eins und Alles – Erfahrungsfeld für die Sinne erhaltet Ihr hier.