HEY, ALTER! Mach mit!


Weihnachten steht vor der Tür und für viele hat die große Schnäppchenjagd längst begonnen. Nicht zuletzt durch Aktionen wie Black Friday oder Cyberweek boomt gerade zu Weihnachten die Nachfrage nach neuen Tablets und Laptops – und das nicht unbedingt, weil das alte Gerät kaputt ist, sondern weil man sich vielleicht einen leistungsfähigeren Prozessor oder eine noch bessere Grafikauflösung wünscht. Wichtig dabei ist, dass das alte Gerät nicht sinnlos auf dem Elektroschrott landet!

Was macht HEY, ALTER! genau?
Die soziale Initiative HEY, ALTER! weiß, was Ihr mit Eurem alten Gerät stattdessen machen könnt. Die Gruppe sammelt ausrangierte, aber funktionsfähige Laptops und Tablets, macht diese wieder fit und vermittelt sie kostenlos an Schülerinnen und Schüler im Raum Stuttgart, die sich kein eigenes Gerät leisten können. In den letzten zwei Jahren konnte HEY, ALTER! schon knapp 900 Geräte verteilen und wurde dafür mit dem Stuttgarter Bürgerpreis ausgezeichnet. HEY, ALTER! möchte den Schülerinnen und Schülern mit Ihrem Engagement den Zugang zur digitalen Bildung erleichtern und sich so für mehr Chancengerechtigkeit einsetzen. Gerade kämpft die Gruppe aber damit, die immer noch steigende Nachfrage zu bedienen. Wenn Ihr also mit dem Gedanken spielt, ein neues Tablet oder einen neuen Laptop zu beschaffen, wisst Ihr nun wo Ihr Eure Altgeräte am besten abgeben könnt. Oder solltet Ihr die ruhigen Weihnachtstage vielleicht zum Ausmisten nutzen, dann haltet doch gerne Ausschau danach, ob Ihr einen alten Laptop findet, dem ihr noch ein zweites Leben schenken könnt.
Einen Laptop bekommen
Die aufbereiteten Laptops werden primär an Bildungseinrichtungen und Institutionen abgegeben. Solltest Du als Schülerin oder Schüler einen Laptop benötigen, dann wende dich bitte an deine Sozialarbeiter oder an deine Lehrer. Als Privatperson oder als Unternehmen könnt ihr hier mitmachen und Laptops spenden: www.heyalter.com/stuttgart/ich-mache-mit/