Kinder lernen Fahrrad fahren
Heute gibt uns Tom Rheinhardt von Zweiradkraft interessante Tipps zum Thema Kinder lernen Fahrradfahren. Wie wählt ihr das richtige Fahrrad für euer Kind aus? Welche Schritte führen zu meist raschen Lernerfolgen? Welcher Helm ist der richtige? Und wie wird mein Kind zum Verkehrsexperten?
Tom Rheinhardt ist selbst Vater eines wahren Aktivitätsbündels von Sohnemann, der auch bei Minusgraden am liebsten auf zwei Rädern statt auf zwei Beinen zur Schule düst. Was natürlich besonders bei der winterlichen Dunkelheit nicht ohne Risiko ist. Dazu Tom Rheinhardt: „Bei dunkler Kleidung nimmt ein Autofahrer dein Kind frühestens aus einer Entfernung von 25 Metern wahr, bei heller Kleidung dagegen schon aus 40 Metern und beim Tragen von Sicherheitsweste oder Reflektoren sogar aus einer Entfernung von 130 bis 140 Metern.“ Entsprechend helle Kleidung mit Reflektoren oder das Tragen einer Sicherheitsweste ist hier ein Muss. Am besten sollten Eltern die Jacken, Anhänger oder Warnwesten gemeinsam mit ihren Kindern aussuchen, empfiehlt der Experte. Nur so trage es die Reflektoren dann auch gern.
Übrigens wurde Tom früher von seiner Oma mit Schokolade bestochen, damit er das Radfahren ausprobierte. Auf der sehr informativen Seite www.zweiradkraft.com hat er unter anderem darüber geschrieben, wie Eltern ihrem Nachwuchs das Radfahren auch ohne vorherigen Zuckerschock schmackhaft machen können, was man dabei als Elternteil beachten muss und welche Anfängerfehler vermeidbar sind. Vielen Dank, lieber Tom, für diesen wertvollen Input und die spannenden Infos rund ums Thema Fahrradfahren lernen und Sicherheit im Straßenverkehr. Auch zu Kindersitzen und Lastenfahrrädern erfahrt ihr Interessantes auf der Webseite von Zweiradkraft.